
Intel Wi-Fi 6 AX200 non vPro
M.2 A Key, M.2 E Key
Intel Wi-Fi 6 AX200 non vPro
M.2 A Key, M.2 E Key
Ich will nur meine 2 Cents dazu sagen, da ich lange nach einem ähnlichen Problem gesucht habe. Die Anschlüsse auf der Karte sind MHF-4. Wenn du genau nach "MHF-4" suchst, solltest du eine kleine Auswahl an internen Antennen und Antennenanschlüssen mit Gewinde finden. Ich persönlich werde ein paar Löcher für ein Paar MHF-4-Gewindeanschlüsse in meinem Gehäuse finden oder bohren, um ein Paar SMA-Antennen an der Rückseite meines Gehäuses zu befestigen.
warst du mit diesen Karten auch schon mal in anderen Netzwerken und hast du dasselbe Phänomen gehabt?
Wenn Sie die Antenne gehäuseintern verlegen möchten, können Sie nach Antennen suchen, welche direkt mittels uFL/IPEX/MHF-4 angeschlossen werden (zb 2x: https://www.digitec.ch/de/s1/product/delock-mhf-i-pex-ufl-interne-antenne-mobilfunk-antenne-netzwerk-zubehoer-5836289), falls Sie aber lieber externe Antennen verbauen möchten, müssen Sie zuerst die uFL/IPEX/MHF-4 Anschlüsse auf dem Adapter als RP-SMA (female) freigeben (zb 2x: OEM RP-SMA-FEMALE zu uFL/u.FL/IPX/IPEX RF Adapter Kabel - Kabellänge beachten) und diese nach aussen freigeben. Z.B. zwei Löcher in das I/O Shield oder in eine freie PCI Slotblende bohren und fixieren. In diesem Fall benötigen Sie dann noch 2x WiFi Antennen, die 2.4G & 5G unterstützen und mit RP-SMA (male) angeschlossen werden (zb 2x: https://www.digitec.ch/de/s1/product/delock-wlan-antenne-wlan-antenne-netzwerk-zubehoer-5829284).
Die schraube sollte schon bei deinem Mainboard vorhanden bzw im löeren Slot eingeschraubt sein. Habe bisher nie eine dazubekommen beim Kauf von SSD‘s oder anderen Slot Karten
Nein, es ist keine Schraube dabei, sie ist normalerweise auf der Hauptplatine vorhanden.
B365M Pro4 hat einen M.2-Sockel Schlüssel E unterstützt das 2230 Wi-Fi/BT-Modul. AC9560/AX200X ist ein CNVi-Typ und kann nicht vom B365-Chipsatz unterstützt werden. https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/99446/intel-wireless-ac-9560.html Zu deiner Information: Wir haben Intel 3168, 8265 und 9260 in unserem Labor getestet und alle haben gut funktioniert.
Die Signalqualität wird ohne Antennen nur mittelmäßig sein. Es braucht die Antennen.
Hallo, ist die Frage ernst gemeint sie haben auf ihrem Board doch gar kein Sockel für diese Modul. Wenn sie ein Wlan einrichten wollen mussen sie eine Steckkarte für den PCI Steckplatz kaufen
Ich hab einen angeschlossen und weiss nicht, wie sie ohne läuft.
Ja, es geht.. Das wurde in den Fragen schon beantwortet inkl. Angaben zu den benötigten Antennenkabel. Gem. meines Wissens gibt es nur bei Notebooks Einschränkungen, weil die Hersteller im BIOS eine blacklist pflegen.
Ist eine Antenne mit beiden Anschlüssen auf der Karte (1+2) verbunden? Hört sich nicht so an.
Dies hängt meines Wissens von den Möglichkeiten des BIOS des Rechners ab, nicht von der Karte.
Ja, du musst die Software vor dem Wechsel herunterladen, es kann sein, dass das Windows nicht funktioniert. Mach keine Fehler beim Antennenkabel.
Vermutlich einer der üblichen Angebot/Nachfrage Preisunterschiede.
Warum nicht gleich eine Steckkarte wo alles passende zusammen kommt? https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/netzwerkadapter-71?pdo=1038-3373%3A762%7C1038-7999%3A6376&tagIds=7
Alles gut, hab es selber gefunden :) Geht, da es einen M.2 2230 hat.
das B360 mini itx hat doch integriertes wlan. warum die wlan karte? die passt eh nicht auf das board rauf.
Hallo, sollte funktionieren, Anschluss auf MB vorhanden, Win10 Treiber auch.
Wird wohl schwierig, ich würde dir einen USB Adapter entfehlen, ist wohl einfacher und macht auch keine Probleme. :)
@Ernie01208 - ich habe die Karte in meinem HP ENVY 360 13" AMD laptop verbaut - und die bestehenden antennen verwendet. Dies hat ohne Probleme funktioniert und die Datenrate ist trotz des gleichen routers leicht höher. Hoffe Dir hilft das weiter.
25 von 25 Fragen