
LG HU715QW
4K, 2500 lm, 0.21:1
LG HU715QW
4K, 2500 lm, 0.21:1
vor 3 Monaten
Ja, den LG CineBeam HU715QW Beamer kann man mit Google Home verbinden. Der Beamer unterstützt LG’s ThinQ AI und ist kompatibel mit Google Assistant, was es ermöglicht, den Beamer und andere kompatible Smart-Home-Geräte über die Google Assistant-App oder das Google Home-Gerät zu steuern.
Automatisch generiert aus .Hallo Ja das ist möglich, es hat auf der Unterseite Montage Löcher für Schrauben und das Bild kann gedreht werden. (Die funktion einer CLR Leinwand ist dann nicht mehr gegeben)
12 cm bis zur hinteren Kante des Projektors für ca. 80 Zoll. Etwas mehr als 30 cm für 120 Zoll.
Hi Roxanne, du kannst den LG HU715WQ mit dem Hotspot deines Handy's verbinden. Das Gerät hat WebOS installiert, somit sind YouTube, Netflix und andere Apps bereits installiert. Du kannst weitere Apps herunterladen oder updaten. Du kannst natürlich auch via Apple AirPlay Inhalte übertragen, falls du Apple Geräte hast. Bezüglich Bildschirm weiss ich nicht, da ich es direkt auf meine weisse Wand projiziere.
Das geht mit allen Boxen. Bluetooth, AirPlay (mit AppleTv sogar mir eARC). Das heisst der Ton kann via HDMI bei ausgeschaltetem AppleTV über HomePod ausgegeben werden.
bei digitec weiss ich nicht.. aber ich habs hier live ansehen können: https://goo.gl/maps/ebRfAnFPBa8Ynzsh9 (Homecinema GmbH in Grosshöchstetten, Kt BE)
9 von 9 Fragen