
Logitech Brio 500
4 Mpx
Logitech Brio 500
4 Mpx
vor 3 Wochen
Die Kamera kann mit einer Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Pixel) verwendet werden, allerdings nur mit 30 Bildern pro Sekunde (fps), nicht mit 60 fps. Die maximale Bildwiederholfrequenz bei 1080p beträgt 30 fps. Für den Einsatz bei wenig Licht verfügt die Kamera über die Technologie Rightlight 4 mit HDR, die eine automatische Lichtkorrektur bietet und somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen für ein klares Bild sorgt.
Automatisch generiert aus .Guten Tag Grundsätzlich ja. Ist abhängig von den Einstellungen auf dem PC/Mac/Linux. LG - roland albert roth
Habe bei mir einen Adapter von USB-C auf USB-A Buchse dazwischen gesteckt. Dort steht drauf: one side: 10Gbps, other side: 480 Mbps. Der Adapter hat ein blaues Inlay was auf USB 3.0 Spezifikation schließen lässt (allerdings steige ich bei den USB-Spezifikationen mittlerweile nicht mehr durch). Habe die Kamera für Videocalls wöchentlich im Einsatz und konnte bisher keine Einschränkungen feststellen.
Bei allen Farben ist die Auflösung 4 mpx. Vielen Dank für den Hinweis, die fehlerhafte Angabe wird in Kürze korrigiert.
USB-C wie auf den Fotos auf der Website des Herstellers - siehe https://www.logitech.com/en-us/products/webcams/brio-505-webcam.960-001454.html - das Kabel ist 1,5 m lang. Ich kenne mich nicht so gut mit UBS-Kabeln aus. Glaubst du, sie werden mit einem CS-Dongle geliefert?
Hallo - Die Kamera hat keinen Klebestreifen (das glänzige hinten unten ist ein Antirutschpad) - die Kamera wird auf den TFT oben auf gelegt und nach hinten, unten abgestützt (mit ebendiesem Antirutschpad). LG
Es gibt eine App (Logi Tune), mit der du verschiedene Einstellungen vornehmen kannst (Zoom, Sichtfeld usw.). Die Kamera sollte mit Windows 8 und späteren Versionen kompatibel sein. Der Hersteller gibt jedoch nicht an, ob es eine empfohlene Dicke des Monitors gibt. Die Bedienungsanleitung findest du unter folgendem Link: https://www.logitech.com/assets/66219/2/brio-500.pdf
9 von 9 Fragen