Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Logitech G G435 Lightspeed (Kabellos)
EUR47,99 statt EUR52,72

Logitech G G435 Lightspeed

Kabellos


Fragen zu Logitech G G435 Lightspeed

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
judos

vor 4 Tagen

avatar
Galaxus

vor 4 Tagen

Hilfreiche Antwort

Die Audioqualität beim Verwenden des Mikrofons ist bei diesem Headset eher durchschnittlich bis schlecht, insbesondere im Vergleich zu kabelgebundenen Mikrofonen. Die dualen Beamforming-Mikrofone klingen „okay“, bieten aber keine Geräuschunterdrückung oder KI-gestützte Rauschfilterung, sodass Umgebungsgeräusche stark mit aufgenommen werden. Im Gegensatz zu Standard-Bluetooth-Headsets, bei denen die Audioqualität beim gleichzeitigen Senden von Mikrofon- und Audio-Signalen oft stark leidet, nutzt dieses Headset eine Kombination aus Bluetooth und 2,4-GHz-LIGHTSPEED-Funkverbindung, was die Audioübertragung verbessert. Dennoch berichten Nutzer und Tests, dass die Mikrofonqualität insgesamt nicht überzeugend ist und für klare Sprachkommunikation in Spielen oder Chats nicht optimal. Zusammengefasst: Die Audioqualität beim Hören ist gut, aber die Mikrofonqualität ist eher mässig und nicht mit hochwertigen kabelgebundenen Mikrofonen vergleichbar. Die typische Bluetooth-Einschränkung bei gleichzeitiger Audio- und Mikrofon-Nutzung wird durch die spezielle Funktechnik zwar etwas gemildert, aber die Mikrofonqualität bleibt begrenzt.

Automatisch generiert aus .
avatar
GabrielB921

vor 2 Jahren

avatar
InvaderZim

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wo du den "Stick" bekommst weiss ich leider nicht. Das Headset funktioniert allerdings auch per Bluetooth. Du könntest also einfach per Bluetooth verbinden, wenn du bereits über Bluetooth verfügst (z.B. Laptop) oder dir einen Dongle kaufen (z.B. https://www.digitec.ch/de/s1/product/tp-link-ub500-sender-bluetooth-audio-adapter-16644981).

avatar
RemyDG

vor 3 Jahren

avatar
Lucas Breithaupt

vor 3 Jahren

Da das G435 Dolby Atmos und iPhones unterstützt, sollte dies normalerweise funktionieren. Wir haben jedenfalls keine Gegenanzeigen gefunden. Aus Gewissensgründen kannst du den Support des Herstellers auch über https://support.logi.com/hc/fr/requests/new?ticket_form_id=360000621393 erreichen.

avatar
Damian Oswald

vor 3 Jahren

avatar
Milovan Djokic

vor 3 Jahren

Die genauen Kompatibilitätsangaben finden Sie auf der Herstellerseite: https://www.logitechg.com/en-za/products/gaming-audio/g435-wireless-bluetooth-gaming-headset.981-001074.html#product-tech-specs, unter PHYSICAL SPECIFICATIONS/COMPATIBILITY: Mit Xbox Series S ist das Headset gemäss dieser Angaben nicht kompatibel. Mit PS4/PS5-Konsolen sollte das Headset funktionieren.

avatar
Phyxius1982

vor 3 Jahren

avatar
Milovan Djokic

vor 3 Jahren

Gemäss Herstellerangaben (https://support.logi.com/hc/de/articles/4407898526871-Getting-Started-G435-Gaming-Headset) ist das Headset für PCs mit Windows 10 (oder höher), macOS X 10.14 (oder höher) und PlayStation 5 oder PlayStation 4 gedacht. Die Kompatibilität mit Nintendo Switch können wir somit nicht bestätigen. Andere Nintendo Switch-kompatible Headsets sind folgend zu finden: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/gaming-headset-1599?pdo=2715-14770%3A424066&tagIds=1-805.

16 von 16 Fragen

Nach oben