
Logitech MX Brio 705
8.50 Mpx
Logitech MX Brio 705
8.50 Mpx
vor 4 Wochen
1. Die MX Brio 705 unterstützt die Windows Hello-Gesichtserkennung nicht, da ihr der dafür notwendige Infrarotsensor fehlt. Logitech hat bestätigt, dass Windows Hello auf der MX Brio-Serie nicht verfügbar ist, im Gegensatz zu dem früheren Brio 4K-Modell, das es unterstützt. 2. Was die Bildqualität angeht, so bietet die MX Brio 705 im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell Brio 4K deutlich bessere Bildergebnisse, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das deutet darauf hin, dass ihre Bildqualität wahrscheinlich auch besser ist als die der Dell WD7022, die allgemein als Standard-Webcam gilt. Die MX Brio 705 verfügt über einen 8,5-Megapixel-Sensor mit 4K-Auflösung bei 60 FPS, Autofokus, Gesichtserkennung (nicht für Windows Hello) und erweiterte Bildoptimierungsfunktionen, was sie zu einem starken Upgrade der Bildqualität macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MX Brio 705 Windows Hello nicht unterstützt, aber im Vergleich zu vielen anderen Webcams, wie z. B. der Dell WD7022, eine bessere Bildqualität bietet.
Automatisch generiert aus .Ja, da hast du recht. Danke für deinen Hinweis. Ich habe dies zur Korrektur an die zuständige Abteilung weitergegeben und es wird so schnell wie möglich bearbeitet.
Die Information stammt vom Hersteller. Genauer gibt dieser selbst an, dass der Artikel kompatibel ist mit: Windows 10 oder höher macOS 10.15 oder höher ChromeOS Linux
Ja, sie steht mit einem runden Magneten auf dem Fuss, allerdings ist das Kabel relativ dick und steif.
Ich bin etwas verwirrt, gibt es einen Unterschied zwischen dieser Kamera (Brio 750) und der Brio 705
Hallo!!! Das eine ist die Unternehmensversion mit einigen getesteten Anwendungen und das andere ist die Verbraucherversion. Beide haben jedoch die gleiche Hardware. Ich habe Logitech gefragt.
Ja, das ist sie bei mir einwandfrei 👍!
7 von 7 Fragen