Manfrotto Stativ MT190XPRO4 (Metall)
EUR194,93

Manfrotto Stativ MT190XPRO4

Metall


Fragen zu Manfrotto Stativ MT190XPRO4

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
iDOM

vor 5 Jahren

avatar
David Raemy

vor 5 Jahren

Hier kannst du die Unterschiede etwas deutlicher sehen :) https://www.galaxus.ch/Comparison/2470661-11478175 Da du ihn für die Aufnahme deines Schreibtisches verwendest, denke ich, dass der Befree GT XPRO besser geeignet ist, da er auf 4 statt 3 Achsen einstellbar ist (MT190XPRO4).

avatar
Dominique.elie

vor 8 Jahren

avatar
jcbettinelli

vor 8 Jahren

Hallo! Du kannst praktisch jede Kamera aufstellen, da die Schraube Standard ist. Aber wenn du nur dieses Stativ kaufst, ist die Kamera fest und kann nicht gedreht werden, außer in der Höhe oder durch Drehen des Stativs. Du solltest in Betracht ziehen, einen Kugelkopf wie diesen zu kaufen, z.B. Manfrotto 327RC2, Joystick Kugelkopf] (https://www.digitec.ch/fr/s1/product/manfrotto-327rc2-joystick-kugelkopf-trepieds-accessoires-254043) oder wie folgt: [Manfrotto 3-Wege-Neiger MHXPRO-3W. Hier gibt es einen tollen Artikel: https://apprendre-la-photo.fr/comment-choisir-un-trepied-photo/. Ansonsten ist dieses Stativ fantastisch, ich bin super zufrieden damit. Das Beste vom Besten.

avatar
Hethungi

vor 9 Jahren

avatar
tobbo

vor 9 Jahren

Einfach gesagt: mit passendem Stativkopf zusammen, Ja! Das Stativ hat eine max. Tragfähigkeit von 7kg, da können 7 Nikon D610 darauf montiert werden. Insgesamt würde ich sagen ist das Stativ daher eher etwas überdimensioniert für diese Kombi, da gibt es leichtere Stative, denn zum Gewicht von etwas über 2kg kommt ja noch der Stativkopf dazu. Weiss nicht ob das hilft, verstehe die Frage nicht ganz. P.S. ich habe dieses Stativ seit ca einem halben Jahr mit einer schwereren Kamera in gebrauch und bin sehr zufrieden. Solides Stativ mit vielen Einstellungsmöglichkeiten und trotzdem ein einfaches Handling, da sehr gut durchdacht.

7 von 7 Fragen

Nach oben