
Meross Intelligentes WLAN-Update für Jalousien MRS100HK(EU)
Meross Intelligentes WLAN-Update für Jalousien MRS100HK(EU)
Hallo, beim Einrichten des Schalters wird bereits ein Öffnungs- und Schließzyklus durchgeführt, theoretisch schon ab dem Ende des Hubes
Gemäss unseren Informationen wird kein Smart-Home-System benötigt. Es ist jedoch wichtig, dass der Artikel über eine WLAN-Verbindung verfügt, damit er von überall auf der Welt bedient werden kann.
Phuu.. der Meross Schalter (Mero MRS 100) besteht aus einer vollflächigen kapazitiven Glasfläche. IMO passt das unmöglich in einen Feller Rahmen.
Hallo, du solltest es einbauen können, indem du die Blindplatte direkt austauschst. Wenn sie nicht alles abdeckt, kannst du einen Edizio-Rahmen verwenden. Ich habe es auf einen Doppelschalter montiert
Hallo, ich weiß nicht, ich benutze es über HomeKit.
Nein. Es gibt keine Funktionen zum langen Drücken, wie du sie erwähnt hast. Stattdessen gibt es in der Mero-App eine "Pause"-Taste, um den Verschluss anzuhalten. In der Home-App gibt es keine Auf- und Abwärtstaste, sondern nur einen Schieberegler, mit dem du die Stufe des Rollladens auswählen kannst. Der physische Schalter an der Wand ist derselbe wie in der Mero-App, ohne Langdruckfunktion, aber mit einer Stopptaste.
7 von 7 Fragen