
Microsoft Surface Pen
Microsoft Surface Pen
Vielen Dank für die Meldung. Der Fehler ist uns bewusst und wir sind hier bereits dran.
Ja, funktioniert problemlos, habe gerade letzte Woche Surface Pro 6 und Stylus gekauft.
Ja - ist dabei. Hält bei mir (verwende den Pen eher häufig) typ. so zwischen 1 und 1.5 Jahren. Erfahrung beruht auf 2 Modellen (Pro 3 und Pro 4).
Ich hatte ein Surface Pro und konnte den Stift an meinen neuen Laptop anschließen (ein Asus-Modell, kein Vergleich). Ich denke, dass der Stift einfach mit Windows kompatibel ist (und nicht mit einem Laptop-Modell).
Eher nein. Funktioniert auf jedem Fall bei meinem X13 Yoga nicht!
Die spitze ist weich, so das es den Bildschirm nicht zerkratzt aber nicht so hart wie ein Plastikstift. Das Schreiben ist sehr angenehm.
Ja, der Surface Pen ist auch mit dem Surface Book 2 kompatibel.
Hallo KaueL, die verschiedenen Stifte, die ich für meine Microsoft Surface-Tablets hatte, haben auf meinem Asus Zenbook alle sehr gut funktioniert. Ich habe ChatGPT gefragt und seine Antwort scheint mir vollständiger als meine zu sein, hier ist sie: *********** Stifte für Microsoft Surface-Tablets verwenden das Microsoft Pen Protocol (MPP) und können mit anderen Geräten funktionieren, die dieses Protokoll unterstützen, nicht nur Surface-Geräte【7†source】【8†source】. Laut der ASUS-Website unterstützen mehrere Zenbook-Modelle das MPP-Protokoll. Daher könnten Surface-Stifte mit diesen spezifischen Modellen funktionieren. Hier sind einige der Zenbook-Modelle, die MPP unterstützen : - UX363JA - UX363EA - UX564EI - UX564EH - UX482EA - UX482EG - UX582LU - UX582LV - UX582HM - UX582HS - UX482EAR - UX482EGR - GV301QH/QE/QC/QHZ/QEZ/QCZ - UX5400RB - UX5400RA - UX564PH - UX582ZS - B3302FEA - TP1400KA - TP1401KA - T3300KA - BR1100FKA - B3402FEA - B5402FEA【22 source】. Andere Modelle, wie das Zenbook Flip UX360CA und das ZenBook Flip UX560UQ, sind jedoch nicht als kompatibel mit dem MPP-Protokoll aufgeführt【16 source】. Bitte beachte, dass diese Liste möglicherweise nicht vollständig ist und dass du die Kompatibilität am besten auf der Website des Herstellers für dein spezifisches Zenbook-Modell überprüfen solltest.
ja, das funktioniert.
Sie funktioniert mit einer Batterie (1 AAAA-Alkalibatterie).
Hallo Vaio, ja das ist der richtige Pen. Grüsse
Ja. Es funktioniert. Es ist nur etwas seltsam für die Aufbewahrung und auf Reisen, weil es keinen "Magnethalter" gibt, wie zum Beispiel beim Surfacebook.
Schau mal bei werktag.de rein. Da haben sie sehr schöne Hüllen aus Filz und Leder für alle surface Geräte und alles passt rein
Hallo.Ja
Ja ist der "richtige" Stift. Man kann eigentlich alle Microsoft Stifte verwenden, aber bei diesem kann man von der praktischen Magnethalterung am Seitenrand des Displays gebrauch machen.
Brauche alle 3 Eingabemögichkeiten: 1) Maus, 2) Finger, 3) Stift. Der Bildschirm ist für 2 & 3 sehr sensitiv - braucht also kein Druck. 3 brauche ich nie zum zeichnen und mein Stiftspitz ist nach 2 Jahren noch ganz funktionfähig.
Nein, leider nicht. Für HP muss man eine HP Stylus Pen nehmen.
https://support.microsoft.com/de-de/help/4519767/identify-your-surface-pen-and-features (Am Anfang des Textes noch ein Verweis auf : Verwenden des Surface Pen ) beschreibt alle Varianten. Ich habe eine SURFACE PEN OHNE CLIP. LG - André
Ja, das funktioniert. Alle Funktionalitäten werden unterstützt.
Neigeempfindlichkeit haben beide, der Pen ist etwas schwerer und oktogonal geformt, der Slim Pen abgeflacht und etwas wuchtiger; die 50,- extra bezahlt man wohl für das Ladegerät des Slim Pen, während man beim Pen ca. 1 mal pro Jahr eine AAAA-Batterie ersetzen muss - das macht dann ca. 14 Jahre, bis sich die Kosten amortisieren...
Gemäss unseren Infos handelt es sich dabei um die 4. Generation.
Du kannst den grauen Teil samt Knopf (hintere Teil) einfach gerade herausziehen. Danach musst du eine neue Batterie einsetzen und schon hast du wieder volle power.
30 von 36 Fragen