Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

MSI B450M Pro-VDH Max (AM4, AMD B450, mATX)

MSI B450M Pro-VDH Max

AM4, AMD B450, mATX


Fragen zu MSI B450M Pro-VDH Max

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Levert499

vor 4 Jahren

avatar
458Italia

vor 4 Jahren

Ja du kannst eine Wasserkühlung installieren. Du kannst z.B. die Pumpe auf SYS_FAN und den Lüfter für die WaKü auf CPU_FAN nehmen. Eigentlich Spielt es keine Rolle, alle Lüfteranschlüsse sind programmierbar im BIOS https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7A38v8.1.pdf

avatar
Levert499

vor 4 Jahren

avatar
Martina2

vor 4 Jahren

Schau doch einfach welchen Anschluss du brauchst und welchen das Board hat und schon weist du es. Hier die Spezifikation vom Board. PCI-E 3.0 x16 (@x16) 1 x, jetzt muss du nur noch bei der Grafikkarte schauen. Tipp: Netzteil sollte auch mindestens 400 Watt haben und wenn die Grafikkarte doppelte Bauhöhe hat, auch auf das PC Gehäuse achten, damit es passt. Gutes gelingen.

avatar
dominicj.schnidrig

vor 5 Jahren

avatar
Beni1194

vor 5 Jahren

Hi Ich kann dir leider keine genaue antwort geben aber mit dem Corsair Vengeance LPX (2x, 8GB, DDR4-3000, DIMM 288) Riegeln funktioniert es ohne probleme. Eigentlich sollte es auch mit den 3600 funktionieren. PS: Auf der Herstellerseite sollte normalerweise die Kompatibelität aufgelistet sein. Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen. Freundliche Grüsse Beni1194

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
ramon.mehr71

vor 5 Jahren

Wusste ich auch nicht, bis ich auf die Seite von MSI selbst gegangen bin. Teilweise sind die Spezifikationen unvollständig bei den Produkten und es lohnt sich zu googeln. Ich bin aber soweit mit dem Mainboard zufrieden. Würde aber bisschen abwarten, da ich gehört habe, dass AMD für die neusten kommenden Prozessoren den Sockel geändert haben/ändern wollen. Darum abwarten und dann das neuste MSI Mainboard kaufen, wo dann auch die neusten Amd Prozessoren drauf kommen können.

28 von 28 Fragen

Nach oben