
Netgear Pl1000-100pes
1000 Mbit/s
Netgear Pl1000-100pes
1000 Mbit/s
Dieses Gerät hat einen normalen CH Stecker, ist nur auf dem Bild mit deutschem Stecker.
Hallo Mixha_T Dies kann viele Gründe haben. Sind die 60Mbit/s die Geschwindigkeit des Internets oder von einer Datenübertragung im internen Netz? Im internen Netzt solltests du eine höhere Schnelligkeit erreichen. Wenn es deine Internet Verbindung ist, versuche es mal mit dem Stecker an einem andern Ort einzustecken. Verländerungskabel und Steckerleisten vermeiden. Lg ruvus
Natürlich ist das möglich, habe ich bei mir so. Leistungseinbussen sollte es keine geben, musst nur schauen auch einen Gbit switch zu verwenden.
Prinzipiell ja. Beim Haus- bzw Wohnungsbau hat der Elektriker entschieden, welche Steckdose in der Wohnung auf welcher der drei möglichen Phasen angeschlossen ist. Falls die zwei Steckdosen, die du verwenden willst, an unterschiedlichen Phasen angeschlossen sein sollten, kann es zu einer gewissen Reduktion der maximal erreichbaren Geschwindigkeit kommen. Das hat aber nichts mit dem Netgear-Produkt zu tun sondern mit der Funktionsweise von Powerline.
Nochmals so ein Pärchen. Ist dann halt einer zu viel, aber digitec verkauft den Adapter leider nicht einzeln.
Meines Wissens sollte das problemlos funktionieren. Ich habe meine alten Netgear Teile mit den neuen kombiniert und das funktioniert tiptop. Der einzige Nachteil dieser Dinger ist die Grösse. Eine Dreiersteckdose wird blockiert und an einer Stromschiene funktionieren die Teile nicht so toll.
Das Set kann mit Homeplug AV kompatiblen Geräten erweitert werden, maximal sind 6 Adapter möglich.
Ja, das ist möglich. Die maximale Geschwindigkeit wird dann allerdings durch den PL500 limitiert.
Vor zwei Tage habe ich diese Adapte in ein bestehendes "Netzwerk Powerline 500" aus XAVB5201 und XWNB5201 integriert. Klappte schnell und einwandfrei.
Hi, hab das Produkt erst letzte Woche beschafft. Hat einen schweizer Netzstecker :) Gruss
10 von 10 Fragen