Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Netgear PLW1000 (1000 Mbit/s)
EUR104,05

Netgear PLW1000

1000 Mbit/s


Fragen zu Netgear PLW1000

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
philippspe

vor einer Woche

avatar
Yaduvent

vor 5 Monaten

avatar
dominique

vor 5 Monaten

Ich konnte das Passwort und die ssid ändern. Dann schalte ich meinen PC aus, wenn ich nicht arbeite und den Netgear in der Nacht.

avatar
Yaduvent

vor 8 Monaten

avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

Hi, der Hauptunterschied zwischen dem NETGEAR PLW1000 und dem PLW1000v2 liegt im unterstützten Powerline-Standard: - PLW1000: Unterstützt HomePlug AV. - PLW1000v2: Unterstützt HomePlug AV2, was höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung ermöglicht. Wenn alle Geräte in deinem Powerline-Netzwerk den AV2-Standard unterstützen, profitierst du von diesen Verbesserungen. Beachte jedoch, dass die Gesamtleistung durch das langsamste Gerät im Netzwerk bestimmt wird. Lg

avatar
marcel.freivogel

vor 4 Jahren

avatar
infwore

vor 4 Jahren

Den PLW Adapter kann man an einem Mehrfachstecker anschliessen (am Besten einer ohne Schalter), die Verbindung zum Router wird durch ein Netzkabel zwischen PLW Adapter und Router hergestellt. Dies funktioniert sehr einfach und gut, ich gehe davon aus, dass es auch mit einem Swisscom Router funktioniert.

avatar
disotton64

vor 4 Jahren

avatar
patrickherzog

vor 4 Jahren

Hallo, wenn deine Fernseher in drei getrennten Räumen stehen, gibt es Tp-Link -> TL-WPA4220T KIT. Ich kenne diese Geräte nicht, aber sie sind den Netgear-Geräten ähnlich. Aber Vorsicht: Wenn viele Dinge dauerhaft an die verwendete Netzleitung angeschlossen sind, sinkt die Geschwindigkeit deutlich.

avatar
NikoReb

vor 5 Jahren

avatar
D.Sigi

vor 6 Jahren

avatar
arnikoboeke

vor 6 Jahren

Hallo, in der Anleitung steht schon, dass man zusätzliche Empfänger kaufen kann, aber Digitec hat es glaub nicht. Ich habe das Netgear EX6150-100PES gekauft als Access Point + Repeater, Verstärker. Das habe ich im Mittleren Stock von 3 Stockwerken installiert und es geht, über 3 Elektrozähler hindurch. Gemäss Berichten ist aber dieses System als "Elektrosmog" im ganzen Umkreis vorhanden, da das Netzwerk im Elektrokreis wandert.

avatar
aburger2

vor 8 Jahren

avatar
seppkressi

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du bekommst 2 geräte. 1gerät (nicht auf dem foto) musst du in der nähe deines routers ind die steckdose stecken und mit einem lankabel am router anschliessen. Danach kannst du in einem anderen Raum das zweite gerät (bild) in einer steckdose anschliessen und kannst an diesem gerät widerum ein laptop oder pc mit dem lankabel anschliessen oder ein Wirelessnetz einrichten

29 von 29 Fragen

Nach oben