
NZXT H210i
Mini-ITX
NZXT H210i
Mini-ITX
Hallo, Du kannst diesen Build überprüfen: https://www.reddit.com/r/NZXT/comments/k1n7re/the_evga_x3_ultra_fits_in_the_nzxt_h210i/ Er musste Slim-Lüfter (15mm) in seine AIO einbauen, um alles unterzubringen, aber sein Grafikprozessor ist 285mm lang, die 6900xt ist 267mm lang, das lässt ein bisschen mehr Spielraum. Ich denke, wenn du die Original-Lüfter (25mm, nehme ich an) des Z63 beibehältst, sollte es genau passen, und wenn du Slim-Lüfter einbaust, sollte es gut passen. Was dein Netzteil angeht, solltest du, wenn du kannst, ein SF-Format verwenden, das lässt die Grafikkarte etwas mehr atmen. Ich habe ein Corsair SF750 verwendet und meine RTX 3070 FE wird nicht wärmer als 70°, wenn die Lüfter mit 1500-1600 rpm laufen. Viel Spaß am Ende des Tages!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Erfreut uns sehr.
Maximale Graka-Länge für dieses Gehäuse ist 325 mm. Sollte problemlos gehen. Hab eine EVGA 2060 drin- Achte einfach drauf, dass nur 2 Slots verfügbar sind. Eine Wakü-Erweiterung wäre auch möglich. Top Mini ITX- Gehäuse, du wirst damit glücklich sein:)
Ich habe die RTX 2070 Super Windforce von Gigabyte drin. Das ist die absolute Grenze. Nach unten ist nur noch ein kleiner Spalt Abstand. Mit einem Radiator passt sie von der Länge her gerade noch so rein.
Ja, alle Netzteile mit ATX Formfaktor passen in dieses Gehäuse.
ja
...naturlich. :)
Hallo, Ich denke für eine antwort ist es nie zuspät, Der unterschied, der 2 Gehäuse besteht darin das die Variante NZXT H200i, andere Anschlüsse bietet und auch der RGB - Controller, das bei den i - varianten eingebaut ist, bei dem neuerem stabiler läuft
...einfach das Kabel vom Lüfter 4-Pin-PWM Stecker ausziehen! ;)
15 von 15 Fragen