
Onyx Boox Note Air
10.30", 32 GB, Dunkelblau
Onyx Boox Note Air
10.30", 32 GB, Dunkelblau
Ein vorneweg: Habe selber seit einem Monat ein Note Air, ein Arbeitskollege hat gleichzeitig ein Remarkable 2 gekauft (bzw. erhalten nach einer Wartezeit von >2 Monaten) und konnte so beide direkt vergleichen. Das Remarkable hat ein etwas besseres/papierähnlicheres Schreibgefühl, was aber natürlich subjektiv ist. Die Batterielaufzeit scheint ebenfalls etwas besser zu sein (Allerdings kann das Note Air auch wesentlich mehr, dazu später..) Das war's dann aber auch schon mit den Pluspunkten für RM2, mein Kollege hätte sich nach Testen beider Geräte im Nachhinein ebenfalls für das Note Air entschieden. Wenn das Schreibgefühl alleine der ausschlaggebende Punkt ist und du dir sicher bist, dass du "nur" einen elektronischen Schreibblock möchtest ist das Remarkable aber wohl eine Überlegung wert. Bei den anderen Punkten sieht es meiner Meinung nach ziemlich schlecht für das Remarkable aus: - Kein Frontlicht (KO-Kriterium für mich) - Kein Support für externes Keyboard - Keine benutzerdefinierten Vorlagen für Notizen, ausser man bastelt von Hand mit SSH-Konsole und in JSON-Dateien herum (Note Air im Vergleich: PNG oder PDF in bestimmten Ordner schieben, fertig) - Schlechter Reader (Langsam, Keine Bookmarks in Dokumenten, kaum Reflow (Umformatierung von Spalten/Seiten usw), keine Umwandlung von handgeschriebenem Text, kein Landscape-Modus, kein Schieben des Dokuments wenn gezoomt) - Überteuertes Zubehör (Flip Cover CHF >100, Schreibstift CHF 90), RM2 selbst ist für die Funktionalität auch nicht gerade günstig - Kein Suchen in Notizen (Die Suche nach handgeschriebenem Text auf dem Note Air ist genial) - Praktisch kein App-Support (da eigenständiges Linux statt Android): Kein Kindle, Spotify, Outlook, 20 Minuten etc. (Alles Apps welche auf dem Note Air gut funktionieren) - Kein Audio-Ausgang (Note Air hat Audio über USB-C, Bluetooth und Lautsprecher, ich lese damit gerne Bücher und höre gleichzeitig Spotify) - Datei Import/Export nur mit PC/Smartphone-App TLDR: Das Note Air kann meiner Meinung nach alles besser ausser das subjektive Schreibgefühl.
Haben sie das Produkt mittlerweile erhalten und gibt es passende Schutzhüllen?
Hallo Thomas, Die Android Basis gekoppelt mit dem Formfaktor war auch für mich der Kaufgrund. Zu Deiner Frage: Ich habe mir gerade Google Maps auf das Onyx Boox Note Air installiert. Es scheint wohl in der Lage zu sein via Google Standort Dienste das Gerät in einem öffentlichen WLAN korrekt zu Orten. Das das Onyx Boox Note keinen GPS Empfänger an Bord hat, müsste das allerdings Outdoor mit einem Handy-Hotspot genügend genau funktionieren - und ich bezweifle, dass das der Fall ist. Abgesehen davon lässt sich das Display gut draussen nutzen und man kann auch pro App die Aktualisierungs-Geschwindigkeit einstellen. Das heisst, zumindest dieser Aspekt sollte kein Problem darstellen. Liebe Grüsse, Marco
Ja, es hat einen Pen dabei; ich habe zusätzlich den STAEDTLER Noris Digital Jumbo gekauft; für feine Zeichnungen ist dieser Stift besser geeignet. Der Standard-Stift ist aber durchaus brauchbar.
Dieser Tablet-PC hat ein Android-System, daher ist es möglich, die Sprache bei der Installation auszuwählen, ja.
Wir haben unsere Lieferanten angefragt und leider ist noch kein Release bekannt. Sobald der Artikel erhältlich ist, werden wir dies auf unserer Webseite veröffentlichen.
Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das Produkt durch unsere Lieferanten für uns verfügbar wird, können wir prüfen, ab wann das Produkt lieferbar ist.
Die Displayfolie muss man selbst anbringen; ich habe das nicht ohne Luftblasen geschafft und die Folie wieder entfernt und genervt zerknüllt und in den Müll geschmissen ;-) Das Gerät nutze ich ohne Folie; es ist absolut problemlos. Ich empfehle als Stift den Staedtler Noris Digital Jumbo. Dieser hat eine etwas weichere Spitze welcher das Display sicher noch mehr schont und zudem besser für feine Zeichnungen geeignet ist (jedenfalls bei mir).
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir werden dies gerne intern an die zuständige Abteilung weiterleiten und hoffen, dass dies zeitnah geprüft wird.
Ja geht, gute Erfahrung mit Samsungs S6 Lite stylus gemacht. Viel besseres Schreibgefühl als mit dem Original.
Ja, aber nur sehr träge. Die Nutzung von OneNote für die Anfertigung von handschriftlichen Notizen kann ich momentan mit der jetzigen Implementierung nicht empfehlen.
Das findest du hier: Onyx Boox Poke 3 (6", 32GB)
16 von 16 Fragen