Phanteks Enthoo 719 (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX)
EUR244,46

Phanteks Enthoo 719

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX


Fragen zu Phanteks Enthoo 719

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
carsy

vor 4 Jahren

avatar
Stef12

vor 4 Jahren

Ich habe mir kürzlich dasselbe Case gekauft, weil ich aber noch auf Komponenten für meinen PC warte konnte ich das Case noch nicht testen. Nach dem Lesen deiner Frage habe ich kurz getestet was ich momentan testen kann. Zuerst zur Frage 2: Ich habe das SATA Stromkabel für die Leds an die PSU angeschlossen und die PSU angeschaltet und voilà!: Die seitlichen Leds leuchteten sofort auf. Mit den beiden Tasten an der Frontblende konnte ich die Farben und die Leuchteffekte problemlos einstellen >> funktioniert. Hast du das richtige SATA Kabel angeschlossen? Eins ist für die LEDS, das andere für den Fan Controller. Anschliessend kannst du testen ob alle Kabel richtig und fest sitzen, auf dem LED-Controller sowie auf dem LED Streifen. Der Led-Controller befindet sich auf der elektrischen Platine dort wo der Haut- Ein- / Aus- Schalter ist. Erstens muss das SATA Stromkabel richtig sitzen. Es befindet sich auf der Unterseite (auf der Längsachse) des LED Controllers und hat eine schwarze Kappe. Dann muss das Kabel zwischen Led-Streifen und Led-Controller richtig sitzen. Der Anschluss befindet sich ebenfalls auf der Unterseite des Led-Controller auf der Längsseite (Eines der Kabel mit einer weissen Kappe). Der Anschluss zum Led-Streifen befindet sich weiter unten im Gehäuse (auf Höhe der PSU). Als letztes kannst du noch testen ob die Leds funktionieren, wenn du den alternativen LED-Anschluss zwischen Mainboard und dem LED-Controller trennst. Es ist möglich das der eingebaute Led-controller die Leds nicht mehr ansteuert wenn das Mainboard am Controller angeschlossen ist, weil die Leds in diesem Falle eventuell nur noch vom Mainboard angesteuert werden können. => Dies ist nur eine Vermutung. Schlussendlich ist es möglich das der Led-controller defekt ist. Led-controller sind sehr empfindlich auf Kurzschluss. Wenn du die losen Kabelenden, den Led-Streifen oder die Kontakte des Controllers im eingeschalteten Zustand berührt hast kann der resultierende Kurzschluss in null-komma-nix die Hardware zerstören. Dies ist mir auch schon passiert. Ich habe auf diese Weise einen LED-Ausgang auf meinem Mainboard zerstört. Bezüglich des Fanhubs, dies konnte ich nicht testen. Jedoch führt nur der Weisse Anschluss ein Tachosignal, dieser Anschluss musst du mit deinem Mainboard verbinden. Alle andere Anschlüsse führen kein Tachosignal. PS: Sorry für den Roman.

12 von 12 Fragen

Nach oben