
Phanteks RGB LED Adapterkabel
RGB
Phanteks RGB LED Adapterkabel
RGB
Dieses Kabel hat keinen Lüfter Anschluss. Was du auf dem Bild siehst, ist der Anschluss der Phantek entwickelt hat. Er hat em gegen Satz zum normalen RGB eine einrast Vorrichtung.
Tut mir Leid, aber ich möcht nun einmal nicht jeden Tag in der Kantine essen...
Ist es ein standart 3Pin RGB oder ein Phanteks 3Pin RGB? Beim letzteren würde ich diesen Controller nehmen: (Habe ich mit meinen Phanteks Halos verbunden): Phanteks Digital-RGB Starter Kit inkl. Controller (RGB, 30, 400mm)
Das war ein Preisfehler. Dieser wurde mittlerweile wieder angepasst.
Ja das funktioniert bei mir mit kompatiblen LED-Streifen von Phanteks. Vorsicht, nicht alle RGB-Produkte verschiedener Anbieter sind kompatibel.
Piepsen? Ich habe noch nie LEDs piepsen gehört. Das ist sehr merkwürdig. Hast du sie richtig angeschlossen? Eventuell bekommen die LEDs zu viel Strom und fiepen deshalb. Probier sie auf Weiss umzustellen, wenn sie nach kurzer Zeit sich gelblich verfärben dann ist mind. eine LED tot und das könnte das Problem ausgelöst haben.
Nein, dies ist nur ein Adapter vom Phanteks RGB Connector (2 Anschlüsse) zum Motherboard RGB Connector (1 Anschluss). Der Lüfter wird dadurch noch nicht mit Strom versorgt. Nur die RGB Beleuchtung (falls du einen RGB Lüfter hast).
Die Phanteks RGB LED-Strip hatten bei mir je einen Stecker und eine Buchse mit eckigen Pins. Mein Asus Board hat für die LEDs zwei 4-Pin Stecker mit Runden Pins (ASUS AURA). Darum wird das Adpterkabel benötigt, da die eckigen Buchsen nicht an den runden Pins auf dem Board halten. Die beiden Phanteks RGB LED-Strip (400mm) konnten auch aneinander gehängt und mit nur einem Anschluss auf dem Board betreiben werden. Wieviele RGB-Strip aneinander gehängt werden können, resp. wieviel Strom das Board an dem Anschluss liefern kann weiss ich nicht. Welche Stecker/Technologie du jedoch an deinem Board respektive an deinem favorisierten LED-Strip hast, musst Du selber prüfen.
10 von 10 Fragen