
PocketBook Era Color
7", 32 GB, Stormy Sea
PocketBook Era Color
7", 32 GB, Stormy Sea
vor 2 Monaten
Die Online-Bibliothek-App (Onleihe-App) funktioniert auf dem Gerät. Der PocketBook Era Color unterstützt die Onleihe-App, die vorinstalliert ist und den direkten Zugriff auf den Verleihservice ermöglicht. Damit kannst du bequem eBooks aus der Onleihe nutzen und herunterladen. Die Onleihe-App ist speziell für PocketBook-E-Reader optimiert und bietet eine zuverlässige und komfortable Nutzung der Online-Bibliothek.
Automatisch generiert aus .Laut meiner Erfahrung und weil ich es mal selbst erworben und zurückgegeben habe, kann ich eins sagen: Nein. Entweder man nimmt direkt Amazon Kindle, damit man Kindle ab Werk hat, kann aber damit nur Kindle verwenden und keine anderen Anbieter. Oder man holt sich ein E-Book wo Android drauf läuft, zB Onyx Boox, womit man Kindle, Google Bücher, eigene Tools (Onyx-App) etc verwenden kann. Das geht, weil man direkt aus dem Google Play-Store Apps runterladen kann.
Bedauerlicherweise konnte ich bei uns dazu keinen passenden Stift finden. Auch beim Hersteller gibt es keine Angaben zu einem passenden Stift. Die Frage bleibt in der Community bestehen. Eventuell haben andere Mitglieder noch passende Informationen.
Hallo. Nein einen App Store gibt es nicht. Es gibt jedoch vor-installierte Programme und Bibliotheken wie die Anleihe und den eigenen PocketBook Shop. Als Cloud Speicher gibt es Dropbox und die eigene PocketBook Cloud. Und einen lahmen Browser gibt es auch, aber ich denke, das Gerät ist wahrlich nicht zum Surfen im Internet gedacht ;-) Hoffe, die Infos sind dienlich
Selbst habe ich es nicht versucht.mit dem Era kannst du aber auch auf dem Internet surfen, also solltest du dich eigentlich verbinden können.