Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

QNAP TS-473A-8G (0 TB)
EUR799,–

QNAP TS-473A-8G

0 TB


Fragen zu QNAP TS-473A-8G

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
luca.miani

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi, Grafikkarte weiss ich nicht, gibt aber glaube ich so spezielle Transcoder karten. Surveillance ist so wie du schriebst. Sollte also klappen. Backup ist ohne Abo benutzbar mit qts backup oder so heisst es, du brauchst aber eine cloud auf der es gespeichert werden kann

avatar
Rikolat

vor 3 Monaten

avatar
Surush Asilnya

vor 3 Monaten

Ich konnte eine Recherche durchführen und beide NAS sind das selbe Modell. Das Release-Datum auf unserer Produktseite ist eher als Verkaufsstart auf unserer Plattform zu sehen und nicht als Geräte Release Date vom Hersteller. Abgesehen vom zusätzlichen Netzwerk-Switch beim TS-673A-SW5T ist der Rest gleich, gemäss den Angaben welche ich prüfen konnte.

avatar
Rikolat

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Guten Abend, Der NAS kann bis zu sechs Festplatten aufnehmen, aber die angegebene Gesamtspeicherkapazität von 36 TB entspricht einer typischen RAID-Konfiguration mit Festplatten mit einer Kapazität von jeweils weniger als 20 TB. Tatsächlich unterstützt das TS-673A offiziell Festplatten mit bis zu 22 TB pro Schacht, was eine theoretische Maximalkapazität von ca. 100 TB in RAID 5 mit sechs 22-TB-Festplatten ermöglicht. Wenn du sechs 20-TB-Festplatten verwendest, werden sie alle vom NAS erkannt und gelesen, aber die nutzbare Kapazität hängt vom gewählten RAID-Typ ab. Bei RAID 5 beispielsweise ist die nutzbare Gesamtkapazität etwa die Summe der Kapazitäten aller Platten abzüglich einer Platte (für die Parität), also etwa 100 TB bei 6 x 20 TB. Die Angabe von 36 TB in der Beschreibung kann sich auf eine konservativere RAID-Konfiguration beziehen oder auf eine Kapazität, die mit kleineren Platten berechnet wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das NAS mit sechs 20-TB-Laufwerken alle Laufwerke lesen kann und eine Speicherkapazität bietet, die weit über 36 TB hinausgeht und je nach RAID-Konfiguration bis zu etwa 100 TB erreichen kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

avatar
Surush Asilnya

vor 8 Monaten

Ich konnte eine Recherche durchführen und gemäss den Herstellerangaben haben beide NAS Angebote keinen technischen Unterschied. Es handelt sich bei beiden um das selbe Produkt (QNAP TS-673A), wobei beim "QNAP TS-673A-SW5T" ein Netzwerk-Switch (QSW-1105-5T) im Bundle inklusive ist.

10 von 10 Fragen

Nach oben