RØDE NT-USB Mini
EUR92,99

RØDE NT-USB Mini


Fragen zu RØDE NT-USB Mini

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Quicktey

vor 4 Jahren

avatar
mypixi

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dann bist du beim Rode NT-Mini gut dabei! Ich habe es während der Lockdown-Zeit zum Unterrichten (Musikunterricht) und für Sitzungen gebraucht. Zum gamen ebenfalls gut geeignet, Discord, TeamSpeak, Skype oder Zoom usw. Wie die meisten Mikrofone scheinen sie am besten bei Aufnahmen. Im Live-Chat hängt die Tonqualität mit der Übertragung zusammen, ist deine oder die Verbindung deines Gegenübers schlecht ist alles Mist.

avatar
dina.hirschi

vor 4 Monaten

avatar
Segi1977

vor 4 Monaten

Ich denke Du kannst damit über deinen Lenovo Laptop die Geschichte aufnehmen (z.b. mit Audacity), dann kannst Du das Audio File in einem gängigen Format speichern (Tonie akzeptiert AAC, AIF, AIFF, FLAC, MP3, M4A, M4B, WAV, OGA, OGG, OPUS, WMA) und via my.tonies.com dann auf deinen Kreativ Tonie hochladen. Das Mikro ist dafür gut geeignet denke ich.

avatar
Gabrielaandrea

vor einem Jahr

avatar
textandbytes

vor einem Jahr

Hallo Gabriela. Ja, das Mikrofon ist mit dem MacBook Pro kompatibel und benötigt kein separates Mikrofonstativ. Ohne Stativ steht es dann halt einfach auf dem Tisch und ist je nachdem etwas weit unten. Ich nutze es aber auch so, unter anderem um Hörbücher aufzunehmen, die Qualität ist sehr gut und das Rauschen wird eliminiert.

avatar
M1996W

vor 2 Jahren

avatar
NoApple

vor 2 Jahren

Das NT-USB Mini bringt die makellose Klangqualität von RØDE's Weltklasse-Studiomikrofonen auf ein kompaktes, einfach zu bedienendes Desktop-USB-Mikrofon. Es wurde entwickelt, um kristallklaren, professionell klingenden Ton direkt an einen Computer oder ein Tablet zu liefern und ist das perfekte Mikrofon für Gamer, Podcaster, Musiker, Streamer, Geschäftsleute und Content-Ersteller, die in voller Definition gehört werden wollen.

avatar
paul.e

vor 4 Jahren

avatar
webmagier

vor 4 Jahren

Ich verwende das Røde NT-USB Mini seit fast einem Jahr beim Besprechen von Videos und bei Videokonferenzen. Bei einem Mund-Mikro-Abstand von ca. 3 cm ist die Tonqualität hervorragend. Für meinen Geschmack könnte der Klang allerdings noch etwas basslasiger sein. Die Installation ist denkbar einfach. Somit würde ich das NT-USB Mini als vorzügliches Einsteiger*innenmikro bezeichnen, dass durchaus semiprofessionellen Klangansprüchen gerecht wird. Der klangliche Unterschied zum Røde USB-NT lässt sich wohl am besten den zahlreichen Test-Videos auf Youtube entnehmen.

avatar
Ambrus

vor 4 Jahren

avatar
philipmthomas

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Laut der Website des Herstellers gibt es einen eingebauten Pop-Filter - siehe https://www.rode.com/microphones/nt-usb_mini. Ich habe mit dem NT-USB Mini keine Probleme mit Plosivlauten, aber ich bin kein Heavy Duty User. Der große Bruder des Mini (der NT-USB) arbeitet mit einem externen Poppfilter, aber damit habe ich keine Erfahrung.

avatar
raphifranco

vor 4 Jahren

avatar
Pianohaus Egle

vor 4 Jahren

Hallo, ich musste einen anderen Treiber am HP wählen. Das war beim HP EliteBook meines Mannes, den ich sonst nicht benutze. Mehr kann ich nicht helfen. Danach war aber das Problem behoben....und ein super Sound das Mic ist sehr gut!

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

30 von 31 Fragen

Nach oben