
Samsung HW-A450
300 W, 2.1 Kanal

Samsung HW-A450
300 W, 2.1 Kanal
Nein. Die Soundbar ist nur via Bluetooth oder Optical Anschluss einsetzbar.
Home > Einstellungen > TV-Lautsprecher und klicke mehrmals, bis du zur gewünschten Soundquelle gelangst.
Das kann ich leider nicht beantworten. Wir haben die direkt am TV angeschlossen
Kann nichts dazu sagen, bei mir funktioniert alles
Wenn dein TV über einen Optical (TOSLINK) Ausgang verfügt, dürfte das klappen. Die Soundbar kann via Optical (TOSLINK) verbunden werden, ein entsprechendes Kabel ist gemäss Lieferumfang bei der Soundbar dabei.
Ja. Bin positiv überrascht über die Leistungsfähigkeit! Nur zu empfehlen!
Das geht einwandfrei mit der Samsung Smart Remote, sofern die Soundbar mit dem Fernseher gekoppelt ist. Die Lautstärke des Subwoofers allerdings kann man nur mit der mitgelieferten Fernbedienung regulieren.
Die Antwort von MartinJona1 ist zwar richtig, zeigt aber nur die halben Anschlüsse. Du kannst du Soundbar auch per Bluetooth oder USB am Laptop anschliessen. Da dein Laptop mit ziemlicher Sicherheit keinen optischen Ausgang hat, müsstest du einen dieser Möglichkeiten wählen.
Hallo Sophie. Wichtig ist, dass dein TV einen "Digital Audio Out (Optical)" - Anschluss hat. Aber Achtung. Mein Samsung TV ist auch etwa 10 jährig. Er hat so einen Anschluss, jedoch ist er rund und nicht eckig. Das mitgelieferte Toskink-Kabel ist eckig. Zum Glück verwende ich UPC-TV. Die UPC-Box hat einen solchen Ausgang. Darüber funktionierte es auf Anhieb.
Leider können unsere Produktexperten diese Frage nicht beantworten. Wir bitten dich, die Marke direkt zu kontaktieren. ):
Wenn der Fernseher eine eARC oder ACR HDMI Schnittstelle hat, dann würde die Verbindung mit einem anderen Soundbar auch über HDMI gehen. Der Subwoofer dieser Samsung HW-A450 Anlage wird funkionieren, denn der ist am Soundbar gekoppelt.
14 von 14 Fragen