
Samyang 12mm f/2.0 NCS CS, Canon M
Canon EF-M, APS-C / DX
Samyang 12mm f/2.0 NCS CS, Canon M
Canon EF-M, APS-C / DX
Das ist ein APSC Objektiv. Für das M System. Gemäss deiner Beschreibung hast du einen Vollformat Body mit EF Bajonett. Das ist nicht kompatibel. Art Nr 4685741 wäre die richtige Wahl für dich.
Nein. Dieses Objektiv ist für APS-C-Kameras vorgesehen. Die A7III ist eine Vollformatkamera. Du kannst das Objektiv anbringen und verwenden, aber du kannst nur einen Teil des Sensors nutzen und Fotos mit einer Auflösung von nur 10 Megapixeln machen.
Nein. Das ist ein APS-C Objektiv. Die Alpha 7III ist eine Vollformatkamera. Man kann das Objketiv zwar montieren und auch nutzen aber man hätte dann nur etwa 10MP, weil man nur einen Teil des Sensors nutzen kann.
Ja hat einen mFT Mount.
Als Alternative gäbe es noch das Zeiss Touit 12mm: Zeiss Touit 12mm, f/2.8 Grundsätzlich ist es aber in der Tat so, dass die Auswahl an lichtstarken für Astro geeigneten Festbrennweiten für Sony Vollformat grösser ist. Da gäbe es dann z.b. auch das sagenhafte Sigma 14mm f1.8 . Wenn ichs mal endlich in die Nacht hinausschaffe probiere ich endlich mal Astrofotografie. Steht schon lange auf der Todo Liste.
Das ist ein Objektiv für spiegellose Kameras mit kleinen Sensoren. Für die D850 gibt es das nicht.
Nein.
Nein, das Objektiv eignet sich nicht für die Sony Alpha 7. Die Sony Alpha 7 ist eine Vollformat Kamera. Das Objektiv ist für APSC Sensoren ausgelegt. Würdest du das Objektiv an deine Kamera schrauben, würde der Sensor nicht komplett ausgeleuchtet und du hättest eine Vignettierung in deinen Bildern. Das Äquivalent für Vollformat wäre folgendes Objektiv: Samyang 14mm f/2.8 ED AS IF UMC - Sony E
Klar, passt. Beachte einfach, dass das ein manuelles Objektiv ist.
Funktioniert. Haben beide das MFT (micro four thirds) Bajonett.
Sehr einfach, gut und präzis, Hervorragend Astrofotos!
Ja, allerdings nicht bei Digitec erhältlich. Herstellernummer: F1220509102 (Silber) oder F1220509101 (Schwarz) Link: http://www.toppreise.ch/prod_453096.html
Nein, nur bei Fujifilm. Olympus und Pansonic haben MFT
Nein, die Gegenlichtblende lässt sich entfernen. Somit ist es auch möglich einen Filter anzuschrauben.
Ja, ich verwende es selber an der X-T2. Das es jedoch keinerlei elektrische Kontakte hat, müssen sie in den Kameraeinstellungen das Fotografieren "ohne Objektiv" einschalten, ansonsten passiert beim Drücken auf den Auslöser nichts.
Ja. "Lieferumfang: Gegenlichtblende, Schutzhülle"
24 von 24 Fragen