Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Sennheiser BT T100 (Sender)
EUR84,90 statt EUR106,81

Sennheiser BT T100

Sender


Fragen zu Sennheiser BT T100

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Benga1971

vor 5 Jahren

avatar
mohag24

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort
Gemäss Bedienungsanleitung kann man 2 Kopfhörer gleichzeitig betreiben jedoch ist folgendes zu beachten: Wenn zwei Kopfhörer mit dem Sender verbunden sind, wird das aptX Low Latency-Audiocodierverfahren nicht unterstützt. Bei dieser Konfiguration und abhängig von anderen Faktoren, wie z. B. den verwendeten Kopfhörermodellen, ist die Synchronisation des Tons mit dem Fernsehbild möglicherweise nicht vollständig gewährleistet.
avatar
heinz.frohn

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Keopz

vor 3 Jahren

Hast du versucht, die Geräte erneut zu "koppeln"? Jedes hat seinen eigenen "Pairing"-Modus, den du aktivieren kannst. Wenn ich mich richtig erinnere, musst du beim Sennheiser länger auf die "Ein"-Taste drücken und beim Sony-Headset genauso. So habe ich es auch gemacht und es funktioniert. Diese Prozedur solltest du nur ab und zu machen müssen (ich kann dir allerdings nicht sagen, was genau die Ursache für die "Entkopplung" ist). Prost!
avatar
Guihill86

vor 4 Jahren

avatar
Paul_McCallan

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich benutze den BT-100 auch an einem Toslink-Splitter. Ich musste aber ein wenig experimentieren, bis dass beide angeschlossen Geräte funktionierten. Dabei ist auf die Qualität und die Länge der Glasfaserkabel zu achten, je kürzer desto weniger Verlust. HS

30 von 53 Fragen

Nach oben