
Shelly Pro 3
Schaltaktor
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Shelly Pro 3
Schaltaktor
0
0
0
vor einem Monat
0
0
0
Der Shelly Pro 3 bietet keine spezifische Funktion zur Anzeige des Energieverbrauchs pro Ausgang. Er kann jedoch als Schaltaktor verwendet werden, um Geräte zu steuern und deren Betrieb zu überwachen. Wenn du den Energieverbrauch messen möchtest, könnte das Shelly Pro 3EM, das speziell für Energiemessungen entwickelt wurde, eine bessere Wahl sein. Es bietet eine präzise Messung der Energieverbrauchsdaten, die du für dein Lastmanagement nutzen könntest.
Automatisch generiert aus .0
0
0
0
0
0
Nein, das ist wohl durch einen Fehler bei der Einpflegung passiert. Danke für deinen Hinweis. Ich habe dies zur Korrektur an die zuständige Abteilung weitergegeben und es wird so schnell wie möglich bearbeitet.
0
0
0
0
1
1
Die Schalteingänge müssen mit der Phase des Shelly selbst getriggert werden. Also mit dem, was unten am "L" angeschlossen ist. Die Eingänge sind, wie du richtig geschrieben hast, unabhängig von den Ausgängen. Intern sind die Ausgänge einfach Relays, die Ix mit Ox (x=1..3) verbinden, wenn der Ausgang auf "1" gesetzt ist.
0
0
0
0
0
0
0
0
0
+3
4
1
Genau das was ich damit mache: Einen 400V Dreiphasen-Warmwasserboiler-Heizstab schalten. Aber: Über die native Shelly-App habe ich keinen Weg gefunden, alle drei Relais gleichzeitig zu schalten, was bezüglich des Sternpunktes wichtig sein könnte. Über die API geht das jedoch: Sofern du Home Assistant verwendest, kannst du eine Automation mit parallel ausgeführten Actions erstellen. Und: Häng den Boiler-Heizstab -falls nicht bereits geschehen und wenn möglich- an eine separate Sicherung.