Wann diese bei uns verfügbar sein wird, kann ich dir leider nicht genau sagen. Meine Empfehlung ist es, wenn du unseren Magazinbeitrag verfolgst. Darin bekommst du immer die aktuellsten Informationen.
Ist etwas verwirrend.
7h bezieht sich auf die Laufzeit der Kopfhörer ohne Aufladen via Charging case (reine Laufzeit der Kopfhörer).
28h bezieht sich auf die Laufzeit mit dem Charging Case. D.h. wenn man jeweils die Kopfhörer über das Charging Case auflädt.
Somit sind die 28h auf den Akku im Lade Case bezogen.
Ich habe die Kopfhörer gekauft und die Laufzeit von 7h, nach einmaligem Aufladen, kann ich auch so bestätigen.
Hoi, Openfit meldet sich mit einem einfachen "BingBong" wenn das Gerät nicht mehr in Reichweite ist. Bei Openrun Pro ist es ein einfaches "Beep". Das wiederkehrende Signal ist somit passé... Lg
Da wir keine effektive Benutzererfahrung mit dem Produkt haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann. :)
Wow - ich bin beeindruckt :-)
In-Ear mit Silikonkappe geht nicht, verträgt meine Haut nicht. Apples ältere Version passt und klingt gut. Gestern die Shokz erhalten, ausgepackt, verbunden, Wow Effekt genossen. Ich war skeptisch und nun glücklich. Hätte nicht gedacht das die so gut klingen. Tragekomfort bis jetzt prima, schon nach 10 Minuten hatte ich vergessen, dass die noch an meinen Ohren hängen. Bedienung einfach, dual use mit Telefon und Computer funktioniert prima. Bin gespannt auf die weiteren Erfahrungen, z.B. die erwarteten 7h Laufzeit und die Sprachqualität für mich und die Angerufenen beim Telefonieren. Bis jetzt .. einfach genial.
Es ist möglich, nur einen Kopfhörer zu tragen, um Musik zu hören oder zu telefonieren, während der andere im Ladecase bleibt. Die OpenFit Kopfhörer sind als True Wireless Earbuds konzipiert, was bedeutet, dass sie einzeln genutzt werden können. Allerdings gibt es keine spezifischen Informationen darüber, ob dies die normale oder empfohlene Nutzung ist. In der Regel sind True Wireless Earbuds so gestaltet, dass sie einzeln funktionieren, aber es könnte einige Einschränkungen bei der Steuerung oder der Lautstärke geben, wenn nur ein Ohrstück verwendet wird.
Du beantwortest ja die Frage ja schon fast selbst.
Geräuschunterdrückung nur auf’m Mikrofon. Heisst dein Gegenüber hört nicht all deine Hintergrundgeräusche.
Noise-Cancellation auf deinen Ohren (sprich also auf den Lautsprechern) bekommst du nur mit einem geschlossenen Bauform hin und das sind die OpenFit ja genau nicht. Diese liegen offen am Gehörgang und beschallen dich mit Musik. Du bekommst von deiner Umwelt alles mit - sofern du nicht volle pulle Laut gestellt hast - eben genau wegen dieser offenen Bauweise. Sozusagen ist das „transparent“-Modus immer an.
Unterstützt gemäss Hersteller Multipoint (2 Geräte). Meine älteren Shokz TREKZ Air haben ebenfalls Multipoint (2 Geräte) unterstützt, entfernte man sich jedoch aus der Reichweite eines der verbundenen Geräte, resultierte ein nerviges akustisches Signal. Wurde dies in der Zwischenzeit korrigiert?
D. h. kann ich nun Apple Watch und iPhone generell connecten und erhalte dann das nervige akustische Signal nicht mehr, wenn ich für Outdoor Sport das iPhone zu Hause lasse? Falls ja, funktioniert dies neu sowohl bei OpenFit als auch OpenRun?