Hallo, ich finde die Qualität des Sounds bei Apple home Podcast besser als jene von Sonos, im speziellen wenn nur ein Lautsprecher verwendet wird. Bei Apple würde ich zwei home pods in einem grösseren räum z.B. Wohnzimmer verwenden. Bei Sonos macht es Sinn, wenn bereits Komponenten vorhanden sind um diese zu erweitern. Viel Spass.....
Der Sonos Era 100 ist sowohl als einzelner Speaker geeignet als auch für Stereo- oder Multiroom-Systeme. Er bietet einen guten Klang und kann für eine verbesserte Stereo-Wiedergabe mit einem zweiten Speaker gepaart werden. Zudem kann er in einem Surround-Setup mit anderen Sonos-Produkten verwendet werden.
Bis zu 32 Lautsprecher können in einem System verbunden werden. Jeder Lautsprecher muss zunächst als eigenes «Zimmer» eingerichtet werden, bevor sie gruppiert werden können.
Es ist möglich, die Lautsprecher mit einem TV zu verbinden, indem du sie in einem Heimkino-Setup verwendest. Dazu kannst du die Lautsprecher mit einer Soundbar wie der Sonos Beam und einem Subwoofer kombinieren.
Ja, die Box kann mit einer Sonos Soundbar verbunden werden. Du kannst die Era 100 als Surround-Speaker mit einer Sonos Soundbar wie der Arc verwenden, indem du sie über die Sonos App als Surround-Speaker hinzufügst.
Der Lautsprecher ist nicht wasserdicht, aber er kann unter einem wettergeschützten Vordach verwendet werden, solange er nicht direkt der Nässe ausgesetzt ist. Er ist jedoch feuchtigkeitsbeständig und kann in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie einem Badezimmer platziert werden.
Ja, ausschliesslich Netzbetrieb. Wenn Du einen Sonos Lautsprecher mit Akku haben möchtest, dann gibt es nur den Sonos MOVE oder den Sonos ROAM. Diese zwei haben beide einen wiederaufladbaren Akku.
Ich besitze diesen Lautsprecher nun schon seit ein paar Wochen und habe diesen seither sehr ausführlich getestet. Nun viel mir aber schon direkt im ersten Moment etwas auf, nämlich das der Lautsprecher sehr schlechte Mikrofone hat. Beim vorherigen Smartlautsprechern (Google Nest) konnte man ganz angenehm den Lautsprecher ansprechen und musste kaum lauter sprechen. Jedoch bei diesen muss man teilweise fast schreien das man ihn überhaupt mit „ALEXA“ aktivieren kann. Ich wollte fragen ob jemand auch zu kämpfen hat mit dem? Und ob man da etwas dagegen machen kann?
Dies liegt daran, dass die Aktionen bis Montag gelten. Wir machen keine Tagesaktionen mehr, sondern ziehen diese jeweils eine Woche durch, sofern noch eine gewisse Menge vorhanden ist. (Montag in der Black Week-Cybermonday)
Dies hat sich mittlerweile auf dem gesamten Markt so eingespielt. Je nach Menge, die übrig bleibt, werden gewisse Aktionen sogar noch verlängert.
https://www.galaxus.ch/de/pagepreview/35253?marketingPagePreviewHashCode=CfDJ8HX6w6VPuHtCgkQ86Rt4COrNG2-gdbXdYaTCgfkzJNUApBICXGPAnabQIxoLNKdsf-30z12uF1LnXzIq0tepM7Fy5-QcutC0tWXCrhtJEbSopSYaHywG32_n35X6uvTdpQ
Ja, du kannst die Sonos One SL mit dem Era 100 zu einem Multiroom-System kombinieren, ohne dass sie als Stereopaar fungieren müssen.
Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:
- Öffne die Sonos App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Gehe zum Menü "System" und wähle das Zimmer, in dem die One SL bereits installiert ist.
- Wähle die Option "Lautsprecher oder Komponente hinzufügen" und folge den Anweisungen in der App, um den Era 100 hinzuzufügen.
- Du kannst dann die Lautsprecher in verschiedenen Zimmern gruppieren oder separate Gruppen erstellen, um die Musik in den gewünschten Räumen abzuspielen.
Dies ermöglicht es dir, die Musik über mehrere Räume hinweg zu spielen und die Lautstärke und die Musikauswahl für jede Gruppe oder jedes Zimmer separat zu steuern.
Hallo fannymudry, Du kannst die Era 100 entweder als Stereo-Paar laufenlassen (analog der alten Stereoanlage) oder auch einzeln und in verschiedenen Räumen. Wenn Du auf beiden Speaker in verschiedenen Räumen die gleiche Musik hören willst, kannst Du sie als Gruppe laufen lassen. Als Gruppe spielen Sie die gleiche Musik auf allen gewählten Speaker. Für die Verwaltung gibt es die Sonos-App für Android, iOS und PC, oder neu auch eine Anwendung als Webseite. Doer kannst Du alle Einstellungen vornehmen.