Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Sonos Roam 2 (Airplay 2, Bluetooth, WLAN)
EUR217,38 statt EUR260,85

Sonos Roam 2

Airplay 2, Bluetooth, WLAN


Fragen zu Sonos Roam 2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
texaner

vor 2 Wochen

avatar
Tina Cina

vor 2 Wochen

Wenn der Roam nicht gerade lädt (Kabel oder Ladestation), schaltet er sich automatisch aus (das ist in den Einstellungen programmierbar) und um ihn einzuschalten, muss man ihn physisch wieder einschalten. Ich hoffe, das macht Sinn.

avatar
texaner

vor 2 Wochen

avatar
Galaxus

vor 2 Wochen

Ja, der Lautsprecher kann über ein USB-C-Kabel aufgeladen werden und bietet dann bis zu 10 Stunden kabellose Musikwiedergabe, auch im Freien. Er unterstützt sowohl das Laden per USB-C als auch kabelloses Laden nach Qi-Standard und ist für den mobilen Einsatz mit integriertem Akku konzipiert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Gabbo

vor 2 Monaten

avatar
L.Pignone

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Das Produkt kann nicht direkt via Bluetooth mit einer Sonos Soundbar verbunden werden. Bluetooth auf dem Sonos Roam 2 ermöglicht die Verbindung mit Bluetooth-fähigen Geräten, aber nicht direkt mit Sonos Soundbars, die typischerweise über das Sonos-Netzwerk verbunden werden. Du kannst jedoch den Roam 2 über das Sonos-Netzwerk mit einer Soundbar gruppieren, um Audio zu synchronisieren, wenn beide Geräte Teil desselben Sonos-Systems sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
pharao68

vor 10 Monaten

avatar
craigrex

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, ich hatte das gleiche Problem. Es ließ sich auch nach stundenlangem Aufladen an der kabellosen Ladestation und mit dem USB-Kabel nicht starten. Ich habe es schließlich an Digitec zurückgeschickt und sie haben es nach 2 Wochen durch ein neues ersetzt, da es noch in der Garantiezeit war. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass dies ein Fehler bei den Roam 2 Modellen ist.

14 von 14 Fragen

Nach oben