
Sony E 50mm f/1.8 OSS
Sony E, APS-C / DX
Sony E 50mm f/1.8 OSS
Sony E, APS-C / DX
Ja, vollkommen richtig! Das 50 mm Objektiv entspricht am APS-C Sensor einer Sony Kamera der a5000er und a6000er Serie einer Brennweite von 75 mm (Crop-Faktor 1,5). Damit hat man ein recht schönes Portrait-Objektiv. Bei Offenblende (1,8) produziert das Objektiv einen schönen Bokeh-Effekt (diese gewollten Unschärfe-Effekte im Bildhintergrund). Sicher ein guter Kauf für die APS-C Sony Kameras.
Dies wäre möglich, jedoch könntest Du das Objektiv nicht mehr zum Kaufpreis zurückgeben, da ein Abschlag verrechnet wird, sobald die Originalverpackung geöffnet wurde. Siehe dazu auch die Rückgaberichtlinien unter "Rückgabe und Garantie".
vor 6 Monaten
Das Sony E 50mm 1:1,8 OSS-Objektiv ist für APS-C-Kameras konzipiert, was bedeutet, dass es eine äquivalente Brennweite von 75 mm im Kleinbildformat bietet. Die tatsächliche Brennweite beträgt zwar 50 mm, aber auf einem APS-C-Sensor entspricht sie aufgrund des Umrechnungsfaktors des APS-C-Sensors 75 mm. Für ein allgemeines Objektiv zum Erlernen der Fotografie ist dieses Objektiv gut geeignet, insbesondere für Porträts und Available-Light-Aufnahmen, da es eine maximale Blende von 1:1,8 und eine optische OSS-Stabilisierung hat.
Automatisch generiert aus .Anbei findest du alle Informationen zu unseren Rückgaberichtlinien. https://www.digitec.ch/de/wiki/560
Ja dies ist so kompatibel. Bitte beachte unsere Rückgaberichtlinien: https://www.digitec.ch/de/Wiki/560
Hallo, 50mm ist die beste Festbrennweite für Ihren Anwendungsbereich. Der Rest ist ein bisschen kompliziert: 50mm auf einem APS-C Sensor ergeben den gleichen Bildausschnitt wie ein 75mm Objektiv es auf einem Vollformat (CMOS) Sensor ergeben würde. Das hat mit der Grösse des Sensors zu tun.
7 von 7 Fragen