
Sony Ht-Sf150
120 W, Stereo
Sony Ht-Sf150
120 W, Stereo
Die Anlage ist neuwertig auf Lager, allerdings haben wir auch eine billigere gebrauchte Rückgabe verfügbar, welche innerhalb dem 30 Tage Rückgaberecht zurückgesendet wurde.
vor 3 Monaten
Ja, es ist möglich, das Gerät nur über Bluetooth zu nutzen. Das Sony HT-SF150 unterstützt Bluetooth 4.2, was eine kabellose Verbindung zu kompatiblen Geräten ermöglicht. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, es über ein Kabel, wie z.B. HDMI ARC, mit einem Fernseher zu verbinden.
Automatisch generiert aus .Also die Soundbar empfängt nur das Bluetooth Signal, sie selber sendet aber kein Tonsignal via Bluetooth an ein weiteres gerät weiter.
Bei mir ist die Soundbar an den Fernseher angeschlossen (hdmi + optisch) und alle Quellen laufen über die Soundbar.
Du brauchst einen Klinkenstecker mit einem 3-Klinken-Ausgang, um deine Stange anzuschließen.
Hi Frederic, nein, es gibt keine Infrarot Verlängerung zu dieser Soundbar. Sony Support DE
Ja, beide Geräte haben einen optischen Anschluss, ich würde da gleich diese Verbindung nehmen. Passendes Kabel: Goobay Toslink Kabel mit Metallsteckern (1.50 m, Oberklasse, Optisch) Je nach Länge ;)
Es steht das dieses Produkt über HDMI CEC verfügt, was für dein gewünschtes Verhalten sprechen würde. Wenn dein Tv das auch hat, dürfte es klappen.
Nein, in der Verpackung ist kein HDMI-Kabel enthalten, um die Soundbar mit dem Fernseher zu verbinden.
Habe einen LG Smart-TV 60" und das Funktioniert einwandfrei. Es hat sowohl einen Glas-Anschluss, HDMI etc. Auch Bluetooth klappt via Handy etc. sehr gut. Der Effekt ist beeindruckend gegenüber den "normalen" Lautsprechern im TV. ;-)
19 von 19 Fragen