Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Synology DS723+ (0 TB)
EUR696,80

Synology DS723+

0 TB


Fragen zu Synology DS723+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mkrieg80

vor 2 Jahren

avatar
Patrick S. aus B.

vor 2 Jahren

avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

https://www.computerbase.de/2023-01/synology-ds723-plus-test/3/#abschnitt_lautstaerke__leistungsaufnahme Gegenüber der, bis auf die zwei zusätzlichen HD Slots, Hardware gleichen DS923+ wurde sie beim Verbrauch bereits etwas optimiert. Nimmt sich aber immer noch mehr als ältere auf Intel Celeron basierende Diskstations. Ja, bei der DS723+ gibt es nur noch einen USB vorne. Hinten wurde der Platz zugunsten des PCIe Slots geopfert für zB die 10GB LAN Karte.

avatar
Tacheles

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Salt erlaubt eine Portweiterleitung, es benötigt aber eine öffentliche IPv4-Adresse (+10 Fr. im Monat). In der Weboberfläche kann die erweiterte Ansicht ausgewählt werden und dann können unter "Netzwerk-NAT-Portabbildung" die Ports freigegeben werden. Ausserdem sollte eine reservierte IP-Adresse eingestellt werden.

11 von 11 Fragen

Nach oben