Teltonika RUTX50
EUR429,08

Teltonika RUTX50


Fragen zu Teltonika RUTX50

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Alex96

vor 9 Monaten

avatar
Little Mermaid

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ganz einfach: Dieser Router hat keine Batterie. Ohne externe Stromversorgung wird er also nicht funktionieren und sich sofort ausschalten. Du solltest beschreiben, wie du ihn in Bussen, Reisebussen, Wohnmobilen, LKWs, Booten oder anderen Fahrzeugen verwenden willst. Und wie du ihn mit Strom versorgen willst. Teltonika bietet diese Batterie für den Dauerbetrieb an [Teltonika Unterbrechungsfreie Stromversorgung] (https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/23267537) Sie haben auch einen Anschluss für den Zigarettenanzünder, aber es spricht nichts dagegen, sie anderweitig an eine 12- oder 24-Volt-Batterie eines Fahrzeugs anzuschließen.

avatar
david96

vor 6 Monaten

avatar
Little Mermaid

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Noch 2 wichtige Punkte: - der RUTX50 nimmt PoE nur auf Port 1 an. - Ich habe keinen PoE / PoE+ /PoE ++ Switch gefunden, der zusätzlich eine einfache passive Einspeisung bietet. Es handelt sich immer um 802.3af, 802.3at oder 802.3bt.

avatar
couchsurfer

vor einem Jahr

avatar
joschkapurtscher

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hoi Ja, schräg, ich würde wie folgt vorgehen: - Verifikation: Mit dem Mobile und der Simkarte: Auch dort 5G, wo Teltonika und Huawei stehen/standen? - Firmware Updaten auf aktuellste Version: https://wiki.teltonika-networks.com/view/RUTX50_Firmware_Downloads - Nach Installation: Prüfe die Signalstärke, die Dir im Monitoring-Bereich angezeigt wird - Antenen: Gut eingeschraubt/Korrekt? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass am besten alle nach oben (Senkrecht) zeigen sollten). ... würd sonst gegen Abend weiter schreiben, wenn ich meinen Aufgebaut habe und Zeit habe.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
sfpsfp

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja 4 Stück Mobile (5G) 2 Wifi sind kleine mit Magnetfüssen und 1 GPS Antenne. Ein Netzteil für 230V ist auch dabei. Mit einem separat erhältlichen Kabel kann man ihn mit Gleichspannung 9-50VDC versorgen, also in Fahrzeugen an 12V und 24V. Hier ist der Link zur Bedienungsanleitung https://wiki.teltonika-networks.com/view/RUTX50_Powering_Options

avatar
sods1gmbh

vor einem Jahr

11 von 11 Fragen

Nach oben