Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

TP-Link Archer T3U Plus (USB 3.0)
EUR24,99

TP-Link Archer T3U Plus

USB 3.0


Fragen zu TP-Link Archer T3U Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Stefan Blum

vor 4 Jahren

Guten Tag Anonymous, habe ebenfalls meinen ältere n HP-Laptop damit ohne Probleme nachgerüstet. Möglicherweise ist Dein ursprünglicher WiFi-Emfänger an Laptop noch (vor)eingestellt. Schau Mal in den Netzwerk Einstellungen nach dem "wlan2" und wähl dieses aus. Viel Erfolg! S. B.

avatar
gheini

vor 6 Monaten

avatar
thejavica

vor 11 Monaten

Funktioniert das mit einer TV-Box über WiFi? Danke

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Der TP-Link Archer T3U Netzwerkadapter ist für den Betrieb mit Computern (Desktops, Laptops) und nicht speziell für TV-Boxen konzipiert. Er ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel: - Windows 11/10/8.1/8/7/XP. - Mac OS X 10.9-10.14 Es wird nicht ausdrücklich erwähnt, dass dieser Adapter mit TV-Boxen kompatibel ist, da diese in der Regel ihre eigenen Betriebssysteme und spezifischen Anforderungen haben. Um einen WiFi-Adapter mit einer TV-Box zu verwenden, solltest du die spezifische Kompatibilität der TV-Box mit dem jeweiligen Adapter überprüfen oder die Dokumentation des Herstellers der TV-Box konsultieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
VSlayer

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, dein Motherboard muss kein WiFi haben, um den Archer T3U Plus anzuschliessen. Der Archer T3U Plus ist ein USB-WiFi-Adapter, der direkt in einen USB-Port deines Computers eingesteckt wird und so WiFi-Funktionen hinzufügt, ohne dass das Motherboard selbst WiFi unterstützen muss.

Automatisch generiert aus .
avatar
thejavica

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Nein, der TP-Link Archer T3U AC1300 Netzwerkadapter ist nicht für die Verwendung mit einem Fernseher gedacht. Er ist speziell dafür gedacht, die Wi-Fi-Konnektivität auf Computern (Desktops und Laptops) über einen USB-Anschluss zu verbessern. Er verfügt nicht über die notwendigen Schnittstellen, um direkt mit einem Fernseher verbunden zu werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
thejavica

vor einem Jahr

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Nein, der TP-Link Archer T3U Plus Netzwerkadapter ist nicht dafür gedacht, direkt an einen Fernseher angeschlossen zu werden. Er ist für die Verwendung mit Computern gedacht, um die Wi-Fi-Konnektivität zu verbessern. Für Wi-Fi-Streaming auf einem Fernseher solltest du eine andere Art von Gerät in Betracht ziehen, z. B. einen Wi-Fi-Dongle, der speziell für Fernseher entwickelt wurde, oder ein Streaming-System, das in den Fernseher selbst integriert ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
rrm-07

vor einem Jahr

avatar
s05710017

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nein, das geht definitiv nicht! Am RJ45-Anschluss des BD-Players kann nur ein LAN-Kabel eingesteckt werden. Falls aber kein LAN-Kabel durch die Wohnung gezogen werden soll, so gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. z.B. ein DLAN-Adapter, um das LAN-Signal über das Stromkabel zu leiten oder einen LAN <-> WLAN-Adapter, wie er z.B. häufig in Kombination mit Repeatern zu finden ist.

avatar
Anton242

vor 2 Jahren

avatar
themedu5a

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dieser USB Stick kann an jeglichen Windows Computern eingesteckt werden (nicht sicher ob Mac auch unterstützt wird) und ermöglicht eine WLAN Verbindung. Ob das jetzt der Flughafen WLAN ist oder das WLAN Zuhause ist egal. Auch der Router Zuhause ist egal. Bei meinem PC war es plug&play. Hoffe das hilft. (:

avatar
Andrej92

vor 2 Jahren

avatar
cronos_hh

vor 2 Jahren

Hallo Andrej92, ich habe im Internet folgende Info gelesen....so wie ich die Installatiosbeschreibung lese, geht mit der BOX allein kein WLan !! Auch wenn die Wingo Box äusserlich wie die Swisscom Box aussieht - die Software ist eine andere. Kann gut sein, dass der Treiber zur WLAN-Verbindung nicht enthalten ist in der WIngo SOftware. Du musst ein externes WLAN Verbindungskit verwenden. Die funktionieren recht gut: https://www.ricardo.ch/de/a/swisscom-wlan-connection-kit-1156587652/

30 von 62 Fragen

Nach oben