
TP-Link Archer TX3000E
PCI-E x1
TP-Link Archer TX3000E
PCI-E x1
Ich habe es gerade für dich getestet. Durch zwei Wände hindurch und in einer Entfernung von etwa 8-10 m beginnt das Signal zu stören.
Es gibt keinen TX3000 ohne das E. Allerdings verwendet TP-Link auf seiner Website auch den Kasten, der den Produktnamen ohne E zeigt. Ja, es unterstützt Bluetooth 5.2 https://www.tp-link.com/en/home-networking/pci-adapter/archer-tx3000e/
Mit den Inteltreiber gehts. Einfach die inteltreiber aktualisieren und dann funktionierts.
Ja. Ich habe es mit Ubuntu benutzt. Allerdings habe ich die WiFi 6-Fähigkeiten nicht überprüft.
Ja, im Paket ist eine Low-Profile-Halterung enthalten. https://www.tp-link.com/us/home-networking/pci-adapter/archer-tx3000e/#specifications
Der F_USB ist eine Erweiterung der USB-Anschlüsse. Ich habe das Kabel nicht angeschlossen!
Rückfrage: Internes USB 2.0 Kabel angesteckt für Bluetooth?
Hallo, bei wände kein Problem, aber bei Decke kommt von der dicke an.
Hallo, es sind nur Win10x64 Treiber dabei, ich denke nicht das mit dein QNap NAS läuft.
Ja, das hat bei mir mit dem 2.4 GHz Frequenzbereich gut funktioniert. Beim 5 GHz Bereich hats nicht geklappt, aber ich habe da auch keine weiteren Untersuchungen vorgenommen.
13 von 13 Fragen