
Ubiquiti U-POE-AF
802.3af (PoE), 15.30 W
Ubiquiti U-POE-AF
802.3af (PoE), 15.30 W
Ja, habe diese beiden bei mir im Einsatz und funktioniert tadellos.
Ja, die Ausgangsspannung wäre 48V.
PoE Injector erdet bei mir die Schirmung ohne Probleme
Könnte daran liegen, dass der Switch allenfalls zu wenig Strom für den AP liefert... Um sicher zu gehen, könntest Du durchaus den Injector montieren, dann hat der AP sicher genügend Strom
Ja, die Stromversorgung ist vollständig in das Gehäuse des Injektors integriert. Du musst nur das mitgelieferte 220-V-Kabel anschließen.
Nein, denn der U6-LR benötigt 802.3at, was der U-POE-AF nicht leisten kann. Du kannst den POE-48-24W-G verwenden, der von Ubiquiti als kompatibler POE-Injektor für die U6-LR gelistet ist.
Ich habe den alten Key bei jemandem mit diesem Adapter in Betrieb. Der neue braucht weniger mA als der alte... daher Ja.
Der muss immer dabei sein. Melde dich beim Kundendienst, falls du keinen erhalten hast.
ob er für den Cisco Meraki MR33 AP verwendet werden kann, kann ich nicht sagen. Aber was ich sagen kann ist dass 48V mit 0.5A geliefert wird.
ja, funktioniert. der EAP245 unterstützt 802.3af: https://www.tp-link.com/uk/business-networking/ceiling-mount-ap/eap245/#specifications allerdings sollte beim EAP245 eigentlich schon ein power adapter dabei sein.
13 von 13 Fragen