Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro
EUR395,32

Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro


Fragen zu Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
freddy.duellmann

vor 3 Jahren

Hallo, ich setze die UDM Pro im WLAN Failover ein. Und habe im SFP von Ubiquiti. Am WAN2 (StarLink). Funktioniert ohne Problem und der Failover ist sehr zuverlässig. Die Ports können auf DHCP gestellt werden oder sogar BridgeMode.

avatar
psytekk

vor 4 Monaten

avatar
Weezybaby89

vor einem Jahr

avatar
thierry_pasteur

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Mir kommen hierzu zwei mögliche (einfache) Szenarien in den Sinn. 1. Hast du die IB an den WAN-Anschluss der UDM angeschlossen? 2. Hast du auf einem der beiden Router die IP und die IP-Range geändert? Ich würde die IP der IB3 auf etwas wie 192.168.100.1 ändern. Zwei mal 192.168.1.1 (Meistens Standard-IP) hintereinander funktioniert nämlich nicht.

avatar
Weezybaby89

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, die UDM ist ziemlich tief und schwer. Falls dein Rack auch hinten Rails hat, dann kannst du auch Geräteträger wie z.B. dieser Intertech Geräteträger für Serverschr. Max einbauen. Zu der Idee mit dem Switch: Ich bevorzuge zwischen den Geräten eine HE Luft zu lassen, vorallem wenn das Rack nicht aktiv ventiliert wird.

avatar
iceweb

vor 2 Jahren

avatar
cathytof

vor 2 Jahren

Hallo, Die reine Hardware/Software-Begrenzungsmatrix ist da: https://evanmccann.net/blog/ubiquiti/unifi-comparison-charts?format=amp Abhängig von der Anzahl der Clients und den TCP-Stack-Beschränkungen der einzelnen Clients (z.B. MTU, Windows usw.) erreichst du möglicherweise nicht den maximalen Durchsatz, und das ist normal ...

avatar
latinumking

vor 2 Jahren

avatar
iceweb

vor 2 Jahren

avatar
Bernhard.fluehmann

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Ja, das geht. Port 10 (oben) ist für Internet und Port 11 (unten für LAN). Fiber 7 gunktioniert gut. SFP für Fiber 7: Flexoptix P.B1696.10.AD (von Init7 geliefert). Für LAN brauche ich kein 10G SFP. Es funktionieren generell alle. Falls du sicher sein willst, nimmst du die von Ubiquiti. Die sind günstig und ok.

30 von 80 Fragen

Nach oben