Ubiquiti UniFi UAP-IW-HD 2.4 (1733 Mbit/s)
EUR164,90

Ubiquiti UniFi UAP-IW-HD 2.4

1733 Mbit/s


Fragen zu Ubiquiti UniFi UAP-IW-HD 2.4

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bluedogs75

vor 4 Jahren

avatar
Twingo

vor 4 Jahren

avatar
cblaha2007

vor 4 Jahren

Hallo Twingo, der o.g. Link listet u.a. die Geräte "UAP-AC-IW-PRO" und "UAP-IW" (vermutlich ist "UAP-AC-IW" gemeint) auf: https://inwall.ui.com Bei dem o.g. Art.Nr. 9621005 handelt es sich aber um "UAP-IW-HD", das ist ein Modell der "Generation 3 Devices (AC Wave 2)": https://help.ui.com/hc/en-us/articles/360012192813#faq-device-gen Dieses Modell steht noch nicht auf der EOL-Liste.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
voneyandre

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Der Accesspoint muss mittels PoE mit Strom versorgt werden, dass ist korrekt. Jedoch muss dazu nicht zwingend ein PoE Fähiger Switch benutzt werden, es reicht auch ein PoE Injector welcher den Standards 802.3af (PoE) oder 802.3at(PoE+) entspricht, Beispielsweise: Ubiquiti U-POE-AF (PoE Injektor) Wenn der AccessPoint mit einem 802.af Gerät gespeist wird muss darauf geachtet werden dass der in den AP Integrierte PoE Ausgang nicht mehr funktioniert, bzw. das dieser Ausgang auch nur als "Normaler" Netzwerkausgang ohne PoE betrieben wird. Beim Betrieb mit einem der vorgeschlagenen Switches reicht der "kleine" Problemlos aus - ich Betreibe das Gerät auch mit dem 60W Switch: Ubiquiti US-8-60W Mindestens zur Inbetriebnahme ist zudem die Installation des Unifi Network Controllers (https://www.ui.com/download/unifi ) auf einem PC notwendig. Wenn du erweiterte Features der Unifi Welt verwenden möchtest ist es ausserdem notwendig das die Controller Software ständig läuft. Wenn du keinen PC hast der ständig läuft gibt es als alternative den Cloudkey welcher die Controllersoftware bereitstellt: Ubiquiti UniFi Cloud Key (Netzwerk Zubehör)

8 von 8 Fragen

Nach oben