
Yealink WH66
Kabellos, USB-A
Yealink WH66
Kabellos, USB-A
Dieser Artikel und der folgende Artikel: Yealink Casque sans fil WH66 DECT (Sans fil) sind identisch, beide beziehen sich auf WH66 DUAL TEAMS beim Hersteller. Aus irgendeinem Grund verwenden verschiedene Lieferanten unterschiedliche Namen.
vor einer Woche
Der Unterschied zwischen dem Yealink WH66 Dual UC und dem Yealink WH66 Dual Teams liegt hauptsächlich in der Software-Zertifizierung und der Integration: - Das WH66 Dual Teams ist speziell für Microsoft Teams zertifiziert und verfügt über eine dedizierte Teams-Taste zur schnellen Steuerung von Teams-Anrufen und Funktionen. - Das WH66 Dual UC ist eine universelle Kommunikationsvariante, die mit verschiedenen UC-Plattformen kompatibel ist, darunter auch Skype for Business, aber nicht speziell auf Teams optimiert. Beide Modelle bieten dieselbe Hardwarebasis mit DECT-Funktechnologie, einem 4-Zoll-Touchscreen, Yealink Acoustic Shield für Geräuschunterdrückung, USB 3.0-Hub und Bluetooth 4.2. Die Teams-Version ist jedoch für eine nahtlose Zusammenarbeit in Microsoft Teams optimiert.
Automatisch generiert aus .Wenn man anruft dann tönt es relativ leise, habe mich noch nie damit befasst, ob man es lauter stellen kann, da die Hauptstation daneben steht und ein Handapparat. Vielleicht in der Gebrauchsanweisung bezüglich Toneinstellung mal nachlesen?
Bedauerlicherweise haben wir keine persönlichen Nutzererfahrungen mit diesem Produkt, ich leite deine Frage jedoch gerne an die Community weiter, eventuell kann dir ein Communitymitglied dabei weiterhelfen.
vor 7 Monaten
Ja, das Yealink WH66 bietet eine Freisprechfunktion. Es verfügt über eine integrierte Speakerphone-Funktion, die es ermöglicht, Gespräche handsfree zu führen und zwischen Headset und Raummikrofon/Raumlautsprecher umzuschalten.
Automatisch generiert aus .Die Einstellung läuft über den Laptop. Sollte gehen!
Hallo- Guck mal da Yealink Ohrkissen zu WH62/WH66/UH36/YHS36 1 Stück
Ja du musst ein Firmware Update machen das ist das Problem. Nacher musst du die Einstellung mal ändern. Die sind genial. Nach dem update funktioniert alles wieder. Viel spass das Gerät ist der hammer
Ja, es kann mit einem PC über USB verbunden werden und gleichzeitig mit zwei Pro-Telefonen und einem Tablet. ich habe es nicht weiter versucht
Das Headset lässt sich nur über USB oder Bluetooth mit entsprechenden Computern und Telefonen verbinden. Das Gigaset C575 A Duo ist leider nicht kompatibel.
Erscheint das angeschlossene Headset als Audiogerät? Falls nicht, könnte der erforderliche Treiber fehlen. Dieser sollte auf der Yealink Website zu finden sein.
Hallo Chris, ich habe keine Ahnung, was das Yealink T46G ist. Ich habe das WH66 über ein USB-Kabel mit meinem Laptop und über Bluetooth mit meinem Handy verbunden. Mit freundlichen Grüßen, Sandor
Direkte DECT-Verbindung geht mit dem Headset nicht. Es besteht aber die Möglichkeit über Bluetooth und USB Verbindungen herzustellen. Wir haben bei uns die Verbindungen Mobile, Softphone und Teams eingerichtet. Funktioniert einwandfrei. Für ein DECT-Headset sind die Sennheiser (z.B. SDW 5064) nicht schlecht.
15 von 15 Fragen