Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Zyxel WAP3205 v3

Zyxel WAP3205 v3


Fragen zu Zyxel WAP3205 v3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
eric_sommerlatte

vor einem Jahr

avatar
MIchelJ184

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Dieses Modell der Wifi-Antenne wird von Zyxel (Wifi 4) nicht mehr hergestellt, es stammt aus dem Jahr 2016! Ich empfehle eine Zyxel NWA50AX (Wifi 6) als Ersatz. Es ist teurer, aber sicherer, Wifi 6, ermöglicht VLAN für Guest etc. Sehr vielseitig einsetzbar. Es ist etwas teurer (80 CHF bei Digitec), aber einfach zu implementieren.

avatar
manndesvolkes

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Das bringt nichts, denn das ist ein Access Point, den man mit einem bestehenden Router verbinden könnte, um ein Gerät ans LAN anzubinden. Um ein WLAN aufzusetzen, benötigt man einen WLAN Repeater, z.B. dieses Modell ist ideal, es ist preisgünstig und hat auch schnelle Gbit Anschlüsse. Damit kann man ein WLAN einrichten, womit sich dann die Sonos Speaker verbinden können. Xiaomi Mi Router 4A Giga Version

avatar
Tobias_G

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Fast, gemässt Zyxel selbst ist die neuste Firmware V2.00(ABDM.5)C0 und wurde im März 2022 veröffentlicht. ( https://www.zyxel.com/global/en/support/download?model=wap3205-v3 ) End-of-Life ist dieser AP gemäss Zyxel aber trotzdem schon: https://www.zyxelguard.com/Zyxel-EOL.asp (Ctrl+F und nach "WAP3205 v3" suchen)

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
david-cslu

vor 5 Jahren

Es handelt sich hier um einen AccessPoint, nicht um eine Router. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Ein AccessPoint vergibt üblicherweise gar keine IPs, damit er dem Router (der idR die IPs vergibt) nicht in die Quere kommt. D.h. wie die IPs vergeben werden hängt von deinem Router ab. Wenn du keinen Router hast und dachtest das hier sei einer, dann hast du wohl was falsch verstanden.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
thomas

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kommt meiner Meinung immer darauf an, was gezockt werden soll und ob das Gerät als Repeater oder als Accesspoint eingesetzt wird. Ich hatte das Gerät als Access-Point im Einsatz und war dabei immer sehr zufrieden. Jedoch habe ich nur gestreamt und keine Games gespielt. Ich denke jedoch es beim Games bei welchen es auf schnelle Reaktionszeiten an kommt sowieso nicht empflehlenswert ist, über einen Repeater das Signal zu verstärken da dies immer die Bandbreite massiv reduziert.

avatar
Emotionalaffair

vor 6 Jahren

avatar
robpors613

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

was passiert den ? kriegst du einen fehler? ist das Gerät per LAn angeschlossen und die adresse 192.168.1.2 mit dem user name : admin und dem PW: 1234 am besten konfigurierst du das gerät an einem laptop den du eine feste adresse 192.168.1.10 eingibst damit du im selben Bereich bist und so hast du zugriff dann drauf zum konfigurieren

avatar
dernomax

vor 8 Jahren

avatar
thomas.joss

vor 8 Jahren

Ja, dafür ist das Gerät ausgelegt. Schliesse das Gerät mit dem Ethernet Kabel an, welches das Internet signal vom Router bringt. Logge Dich über einen Browser auf http://192.168.1.2 ein (default ip für den WPA3205 v3) und konfigurieren das Gerät als reinen Accesspoint. Dann nur noch die SSID vergeben und das WLAN Passwort. Für die KOnfiguration kannst Du den Wizzard nehmen.

30 von 32 Fragen

Nach oben