Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Raspberry Pi RP2040 Chip (7” Reel/500 Stück)

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 8.9. und Mi, 10.9. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Im Januar 2021 hat die Raspberry Pi Foundation ihr erstes Mikrocontrollerboard vorgestellt, den Raspberry Pi Pico. Einen ganz neuen Weg beschritt die Foundation auch mit dem integrierten Mikrocontrollerchip RP2040: der Chip RP2040 ist die erste Eigenentwicklung der Foundation. Bis dato nutzten alle Raspberry Pis einen System-on-Chip (SoC) von Broadcom. Der RP2040 verfügt über einen 133 MHz getakteten Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor mit integriertem 2 MB QSPI Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Eine breite Palette an flexiblen I/O-Optionen umfasst I2C, SPI und - einzigartig - Programmable I/O (PIO). Diese unterstützen endlose mögliche Anwendungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Kit
Arbeitsspeicher
2 MB
Prozessorfamilie
ARM
Taktrate
133 MHz
Artikelnummer
21478120

Allgemeine Informationen

Hersteller
Raspberry Pi
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
RP2040TR7
Release-Datum
14.7.2022

Zielgruppe

Zielgruppe
Erwachsene

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Kit
Prozessorfamilie
ARM
Taktrate
133 MHz
Arbeitsspeicher
2 MB
Flashspeicher
2000 kB

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
RP2040 Chip (7” Reel/500 Stück)
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang)
RP2040 Chip (7” Reel/500 Stück)

Produktdimensionen

Länge
177.80 mm
Breite
177.80 mm
Höhe
177.80 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 12.Shelly
    0,5 %
  • 14.Oxon
    0,6 %
  • 14.Raspberry Pi
    0,6 %
  • 16.Seeed Studio
    0,7 %
  • 17.NVIDIA
    2,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage
  • 5.Raspberry Pi
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.HutoPi
    0,9 %
  • 3.Shelly
    0,9 %
  • 5.Raspberry Pi
    1 %
  • 5.Tru Components
    1 %
  • 7.M5Stack
    1,1 %
Quelle: Galaxus