Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Raspberry Pi Zero V1.3 StarterKit

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Neue Mini-Version des Raspberry Pi - Single Core, 512MB, 1GHz inkl. Zubehör

Mit 65 mal 30 mal 5 Millimetern ist der Zero das kleinste Mitglied der Raspberry-Pi-Familie. Er bietet 512 Megabyte Arbeitsspeicher und einen Broadcom-BCM2835-Prozessor mit 1 GHz, der 40 Prozent schneller sein soll als beim Raspberry Pi 1. Dazu gibt es einen Mini-HDMI-Ausgang, einen MicroSD-Kartenleser sowie zwei Micro-USB-Anschlüsse, wovon einer für die Stromversorgung sorgt.

Neue Version V1.3 mit Kamera-Anschluss!.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Starterkit
Arbeitsspeicher
512 MB
Prozessorfamilie
Broadcom
Prozessortyp
BCM2835
Taktrate
1000 MHz
Anzahl Cores
1
Artikelnummer
5998106

Allgemeine Informationen

Hersteller
Raspberry Pi
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
P00001284
Release-Datum
22.11.2016

Zielgruppe

Zielgruppe
ErwachseneKinder

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Starterkit
Prozessorfamilie
Broadcom
Prozessortyp
BCM2835
Taktrate
1000 MHz
Arbeitsspeicher
512 MB
Anzahl Cores
1

Energieversorgung

Energieversorgung
Stromversorgung über USB

Anschlüsse

USB-Anschlüsse
Micro USB-B
Genaue USB-Anschlüsse
Micro USB-B 2.0 (2x)
Speicherkartentyp
microSDSD
Zusätzliche Anschlüsse
GPIOMini HDMI

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 x 40pin GPIO-Header female1 x 40pin GPIO-Header male1 x 40pin GPIO-Header male abgewinkelt1 x Micro USB Adapter1 x mini HDMI zu HDMI Adapter16GB SD-Karte (Class 10) mit aktuellem NOOBS4 x selbstaufklebende GummifüsschenAufbewahrungsbox

Produktdimensionen

Länge
65 mm
Breite
30 mm
Höhe
5 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 13.Shelly
    0,5 %
  • 14.Oxon
    0,6 %
  • 14.Raspberry Pi
    0,6 %
  • 14.Seeed Studio
    0,6 %
  • 17.NVIDIA
    2,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage
  • 5.Raspberry Pi
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.Shelly
    0,8 %
  • 4.HutoPi
    0,9 %
  • 5.Raspberry Pi
    1 %
  • 5.Tru Components
    1 %
  • 7.Arduino
    1,2 %
Quelle: Galaxus