ASUS ROG Maximus Z690 Formula (LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), ATX)

ASUS ROG Maximus Z690 Formula

LGA 1700, Intel Z690 (DDR5), ATX


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

10 Rezensionen

  • avatar
    RetoK355

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Bisher überaus zufrieden

    Bisher mein teuerstes Board. Vorbei die Zeiten, als man für den halben Preis schon höherklassige Boards bekommen hat.

    Als erstes mal ist die Verarbeitung zu erwähnen. Das Teil ist richtig solide, all die weissen Deckflächen
    sind schön solide, lässt das Bord ordentlich stabiler wirken (worüber ich beim Gewicht der RTX 3090 sehr froh bin), gleichzeitig macht es das Bord natürlich auch schwerer. Das kleine Display zeigt beim POST schön die aktuelle Kategorie, sowie den aktuellen POST Code an , Z.B. "DETECT MEMORY - CODE XY", man erkennt also einen POST loop sofort, und durch CMOS Reset / Flexkey (wahlweise belegbar z.B. mit direkt ins EFI rein) hat man hier super Kontrolle.

    3 On-Board M.2 Slots, jeweils unter der abnehmbaren Abdeckung, mit Wärmeleitpads und schön simplem Drehverschluss statt Schrauben (praktischer gehts kaum!), 2 weitere M2 Slots über die mitgelieferte ROG M2 PCIe Karte - die übrigens genauso wertig erscheint und mich mit ihrem derben Kühlkörpergewicht doch überrascht hat. Fühlt sich an, als hielte man einen kleinen Silberbarren in der Hand.

    Ganz genial der Q-Latch für den GPU-Slot. Endlich nicht mehr mit Bleistift oder sonst was unter die Grafikkarte und rumfummeln um sie zu lösen - ein simpler Button löst die Arretierung, einfacher gehts wirklich nicht. Meine MSI Suprim 3090 hält auf dem Bord ohne zusätzliche Befestigung.

    Anschlusstechnisch bleiben kaum Wünsche offen. Viele current gen USB Ports, incl. Front-USB-C.

    Das UEFI erkennt im Auto Mode auch bei schwierigeren bzw. unüblicheren DDR-Setups auf Anhieb die passende Frequenz und passt auch die Timings an. So sind logischerweise bei meinen 4 x 32 GB nur noch 2000MHz per DIMM Modul möglich, dafür tightened das Bord die Timings. Verglichen mit dem Z590 Hero was ich zuvor hatte, hat sich auch die PCH Temp gebessert. Keine 70 Grad+ nach dem Booten mehr. Auch nach längerem Hardcore Betrieb meist eher um die 65, im Windowsbetrieb meist darunter.,

    Auch die Corsair Icue Integr. funktioniert :)
     

    Pro

    • Wertigkeit
    • Stabilität
    • M.2 Slots
    • GPU Q-Latch
    • Nettes Display Gimmick
    • Anschlüsse
    • Solides EFI
    • PCIe M.2 Extension Karte
    • Anders als beim Hero Z590 funktioniert iCue Integration wieder
    • Kabel, A-RGB Extensions, Wärmeleitpads, Ersatzverschlüsse alles mit dabei
    • Performance (Z590 zu Z690) fühlt sich nicht nur nach einem echten Sprung an, sondern ist es auch
    • Direkt-EFI-Update via Stick möglich (Stick im Lieferumfang)

    Contra

    • Kein M.2 Slot für M.2s mit Heatsink (wer also solche hat, muss sie ersetzen oder köpfen
    • Immernoch ASUS typische recht aggressive default Einstellungen (für Nerds kein Problem)
    • Asus Software wie AI Suite / Armory Crate immernoch riesen BugFes
    • Treiberpackages immernoch oft "Versuch 1 Fail , 2. Ausführung Erfolg" (ASUS Installer halt)
    • Immernoch keine KOMPLETTE ASUS EFI Dokumentation
    • Registrierungszwang um die wenigen Suchergebnisse ASUS-Spezifisch lesen zu können
    • EFI Übersetzungen teilweise da, teilweise fehlend
  • avatar
    r2robocop

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Asus Z690 Premium Produkt

    Pro

    • Wasserkühlung auch über die Spannungswandler
    • Sehr Edel verarbeitet
    • Übertaktung möglich
    • Top Software / Bios
    • Spitzen Farbe ( Weiss)

    Contra

    • Kein Minus wirklich nicht
  • avatar
    RudolphH

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ein wunderschönes mainboard

    Pro

    • Viele Spielereien und Anschlüsse
    • Komplett aus Metall
    • Ek wasserblock für die verrückten
    • Lasst keine Wünsche offen
    • Oled Display

    Contra

    • Teuer
  • avatar
    Cyberstormer

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gutes Mainboard

  • avatar
    Singularity-void

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Chipsatz zu heiß

    Mit diesem Motherboard ist alles in Ordnung. Das einzige Problem ist der Chipsatz, der im Leerlauf eine Temperatur von 65-70 °C hat. Wenn er einen Tag lang nicht benutzt wird, liegt die Temperatur des Chipsatzes bei 45 Grad, aber nach 15 Minuten oder so steigt sie auf 65+ C°.

    Ich werde versuchen, einen Lüfter direkt am Chipsatz anzubringen, um zu sehen, ob es einen Unterschied gibt.

    Ich habe im Asus-Forum und anderswo nachgesehen und viele Leute haben das gleiche Problem.
     

    Pro

    • Kühles Motherboard
    • LED
    • Jede Menge USB-Anschlüsse
    • Cooler LED-Bildschirm

    Contra

    • Chipsatz hat keine Kühlung
  • avatar
    Mendera

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top Board

    Pro

    • Viele Anschlüsse, top Design.

    Contra

    • Preis sportlich

6 von 10 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?