
ASUS TUF RTX 5080 GAMING OC
16 GB
ASUS TUF RTX 5080 GAMING OC
16 GB
Finde die Asus Tuf ist eine sehr schöne Karte aber da ich nicht die Optik bewerte sondern die komplette Karte muss ich sagen der größte schrott von Asus, leider habe ich bei meiner Karte ein sehr starkes rasseln in der Karte obwohl sich die Lüfter nicht drehen , dies entsteht beim Spulenfiepen durch die Schwingungen der Karte, da ich dafür 1500 Euro bezahlt habe und sowas nicht Akzeptiere geht sie direkt wieder zurück.
Pro
Contra
Pro
Contra
Wenn du die Chance hast, diese Karte zu kaufen und die 30XX Serie benutzt, solltest du sie ausprobieren. Ich bin von einer 3070 aufgerüstet und es ist wie Tag und Nacht. Die Karte bleibt auch unter Volllast ziemlich kühl. Mit DLSS4 und FrameGen kannst du jedes Spiel in Ultra spielen. Es sind zwar nur Fake-Frames, aber sie funktionieren verdammt gut.
Pro
Die Größe ist beeindruckend, besonders wenn man eine GTX 1080 hat!
Pro
Contra
Die Karte verursacht visuelle und akustische Artefakte.
Contra
Sehr gute Karte, aber auch sehr groß, das Overclocking ist sehr stark, ich höre sie fast nicht in meinem PC.
Pro
Contra
Allerdings gab es einige Probleme mit dem Versand. Dem Paket fehlten schützende Luftpolsterkissen, wodurch sich der Inhalt im Karton bewegen konnte. Aufgrund dieser Bewegung wies die Tasche, die normalerweise mit der Grafikkarte geliefert wird, zwei Löcher auf.
Nach dem Herunterfahren des PCs leuchtete die Karte ständig rot auf. Nach einigen Nachforschungen fand ich heraus, dass dieses Licht vom Werk kommt und normalerweise eine geringe Leistungsaufnahme im Standby-Modus anzeigt, was angeblich normal ist.
Aufgrund des schlechten Zustands beim Versand und der möglichen Beschädigung während des Transports beschloss ich jedoch, die Karte zurückzusenden, da dieses rote Licht möglicherweise ein Symptom für einen Defekt sein könnte
Pro
Contra
Pro
Contra
Ansonsten kann ich jedoch nichts bemängeln. Kein Spulenfiepen das hier oft beschrieben wird und die Karte läuft generell sehr leise. Sie läuft so leise das meine recht leise Wasserkühlung für die CPU lauter ist.
Trotz sehr guter Gehäusedurchlüftung ist das Ergebnis von 60-70°C bei zeitweise maximaler Auslastung erstaunlich gut. Dementsprechend Takten die Lüfter deshalb meistens kaum hoch. Auch die technischen Spielereien wie „Fluid Frames“ welche man im Treiber nutzen kann überzeugen. Da das auch bei Spielen hilft welche gar nicht über keine Frame-Gen oder DLSS verfügeben.
Jedoch muss man derzeit vorsichtig sein was man für einen Treiber installiert. Nvidia hat dort derzeit einige Totalausfälle unter den Treiberveröffentlichungen und das seit Wochen.
Ich denke ich muss trotzdem nicht erwähnen, das uns das Preisleistungsverhältnis bereits vor Jahren verlassen hat.
Pro
Contra
Pro
Contra
Während die Schuld für die RGB-Kontrollen wahrscheinlich bei ASUS liegt, werden die anderen Probleme von anderen RTX5080-Karten berichtet, Karten, die es nur in geringer Stückzahl gibt, bei denen die Kabel schmelzen und andere Probleme hinzukommen, wie die Instabilität, die hier und in vielen Foren festgestellt wurde.
Die Instabilität tritt mit oder ohne Übertaktung auf, mit oder ohne die anderen Änderungen, die vorgenommen wurden.
Die Probleme traten zum Beispiel bei Escape from Tarkov und Genshin impact auf und kommen häufig genug vor, um störend zu sein.
Insgesamt würde ich nicht empfehlen, dieses Jahr eine 5080 zu kaufen, sondern darauf zu warten, dass NVIDIA tatsächlich gute Treiber herausbringt oder Karten zum Verkauf anbietet.
Pro
Contra
Es kommt von einer Karte der vorherigen Generation, die zu heiß wurde und schließlich nach zwei Jahren zu hohe Temperaturen erreichte. Diese hier ist kalt, man kann ihre Lüfter nicht hören und das alles aus dem Karton heraus, ohne etwas zu tun... Es gibt auch keinen Coil Wine. Das ist eine sehr gute Idee.
Pro
Pro
Contra
Bei der Grafikkarte handelt es sich um ein robustes Produkt, wie von ASUS TUF gewohnt.
Die Performance ist sehr gut und steigert die FPS in Games verglichen zu der RTX 3080 welche ich vorher eingebaut hatte markant.
Die Grafikkarte ist recht leise und kühlt sehr gut.
Verglichen mit Grafikkarten anderer Hersteller bietet ASUS 2 HDMI Anschlüsse an.
Pro
Contra
Pro
Hab ich hier geschnappt für 1454 €.......hab noch ne 1169€ MSRP MSI Ventus 5080. Die ist voll übertaktet/Biosmod nur par Prozentchen langsamer als die TUF voll OC - aber im Bench auch 20 Grad heisser und wesentlich lauter (dann)........zu aktuellen Strassenpreisen sind 5080er aber witzlos
Bild ist in einem Fractal Design Torrent Gehäuse mit 4x 180mm Lüfter als Grössenvergleich. Das Board im Hintergrund ist ATX (Asrock Steel Legend 670E)
Die Karte ist relativ gesehen unauffällig gegenüber ihrer Vorgängerin ASUS TUF 3080Ti.
Weniger Rasseln und Spulenfiepen aber nicht gänzlich ohne.
Sie läuft erheblich kühler und dadurch wird das Gesamtsystem leiser.
OC kann ich nichts sagen: der8auer hat in einem neuen Video auf YT schon wieder von Problemen mit dem Stecker berichtet: 12VHPWR auf der RTX 5090 ist Extrem bedenklich - daher lasse ich die Finger von OC.
Frame Generation und auch Multi Frame Generation ist eine Wucht in Verbindung mit DLSS4.
Dank des mitgelieferten Stromadapters kann ich mein gutes Netzteil - Fractal Design Ion+ 2 Platinum 860W weiterverwenden, bisher ohne Probleme.
Pro
Contra
mit DLSS 4 Multi Frame Generation x4 = eine geile sau*
update...:
ich musste die Grafikkarte abgeben da ich später Probleme mit mein 240Hz Monitor von LG hatte
es kamen Grafische Artefakten nur in 240hz modus :(
Pro
Contra