Produktbewertungen
Deine Bewertung
Gesamtbewertung
155 Sternebewertungen
Hilfreichste positive vs. negative Rezension

vor 4 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft
+15
17
2
5 von 5 Sternen
Tolles Gehäuse mit nahezu unerschöpflichen Modifikationsmöglichkeiten, welches aber auch seinen Preis hat. Möchte man so viel Geld ausgeben, ist das DB700 aber das richtige Gehäuse!
Definitiv eines der modularsten und anpassungsfähigsten Midi- Gehäuse die es da draussen gibt. Gewohnt hochstehende be quiet! Verarbeitungsqualität sowie beinahe unendliche Konfigurationsmöglichkeiten machen den Neubau eines Systems mit diesem Gehäuse zu einer tollen Erfahrung.
Wie bei modernen Gehäuse mittlerweile zum guten Ton gehörend, bietet das DB700 Komfortfeatures wie ein Mainboard- Tray cutout, in welchem sich auch gleich zwei 2.5" SSD's festschrauben lassen. Dazu kommen insgesamt drei mitgelieferte Festplattenkäfige, welche jeweils zwei 2.5" oder einem 3.5" Speichermedium Platz bieten. Toll: Kein fest montierter Festplattenkäfig mehr, somit ist es möglich, im sichtbaren Teil des Gehäuses keine Speichermedien zu sehen. Bei einem Gehäuse mit Glasfront auch obligatorisch: Netzteil- Abdeckung, welche all diese nicht nervigen Kabel wunderbar verschwinden lässt. Praktisch ist aber auch, dass sich trotz PSU-shroud auch im Boden Belüftung installieren lässt.
Überhaupt, mit dem Gehäuse lässt sich so zumindest jedes Setup verwirklichen, auch der Umbau, dass das Fenster auf der rechten Seite ist, ist möglich (Achtung: Layout ist dann invertiert, Erweiterungsslots liegen dann über dem CPU- Kühler). Ebenfalls problemlos möglich ist der EInbau einer Wasserkühlung, das Gehäuse bietet absolut genügend Platz für Radiatoren, Pumpen und Ausgleichsbehälter.
Ebenfalls herausstechend ist die tolle Lüftersteuerung, welche nicht nur 3 vordefinierte Stufen (entweder mit silent oder performance Vorwahl) ansteuert, sondern auch ein PWM- Signal des Mainboards auf Wunsch durchschleift. Somit lassen sich alle Gehäuselüfter auch über Software/UEFI ansteuern.
Schön ist auch die Verwendung eines nativen USB 3.1 Gen2 Type C USB an der Front, bei einem late-2017 Gehäuse darf man das erwarten.
VS

vor 7 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft
+1
1
0
2 von 5 Sternen
Enttäuschend
Es gibt praktisch einen Luftstau im Gehäuse.
Oben am Gehäuse hat es einen wunderbaren Tray für einen Radiator, ABER keine Öffnungen oben am Gehäuse, sondern nur hinten.... Kleiner ca. 1cm hoher Kanal)
Vorne muss die Abdeckung vom Gehäuse abgenommen werden, damit Luft in einer guten Menge angezogen wird.
ACHTUNG Besitzer einer High End Grafikkarte ist dieses Gehäuse nicht geeignet. (Ihr werdet nie eure Karte ausschöpfen können)
69 Rezensionen
- Stefan.1988
vor 6 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
5 von 5 Sternen
Sehr schickes Gehäuse und mit den Richtigen Komponenten super leise
- Shroom
vor 7 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
2 von 5 Sternen
Wer kein gebastelt will DARF DIESES CASE NICHT KAUFEN!!!
Ich habe mir dieses Case gekauft obwohl ich wusste das der AirFlow "schlecht" ist. Ich habe mein Computer Inverted gebaut ( Fenster rechte Seite ), das hat zur folge dass die Grafikkarte weiter oben hängt. Das blech oben wurde so heiß das man es nicht anfassen konnte. In meinen augen ist der AirFlow nicht wie oft beschriben schlecht sondern unbenutzbar
GPU Temp von RX6900 über 105 grad, CPU war IO da Radiator vorne am Gehäuse anzieht. Die warme Luft kann nur oben nirgends hin, Oben sind 3 Lüfter verbaut was hierbei nichts bringt.
Abhilfe war mehr oder weniger zumindest für mich recht einfach. Ich habe oben einfach Löcher CNC rein Gefräst was meine Thermal Probleme Komplett gelöst hat.Pro
- Modular
- Design
Contra
- Wenig Platz für Radiatoren
- Wenig Platz für Custom WaKü Pumpe
- EXTREM SCHLECHTER AIRFLOW
- Wenig platz für alles andere
- Nicht verwendbar für highend Komponenten ohne Gebastel
- Preis
- War vor mod trotz Dämmung laut
- Xerone
vor 7 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft+1
1
0
2 von 5 Sternen
Enttäuschend
Es gibt praktisch einen Luftstau im Gehäuse.
Oben am Gehäuse hat es einen wunderbaren Tray für einen Radiator, ABER keine Öffnungen oben am Gehäuse, sondern nur hinten.... Kleiner ca. 1cm hoher Kanal)
Vorne muss die Abdeckung vom Gehäuse abgenommen werden, damit Luft in einer guten Menge angezogen wird.
ACHTUNG Besitzer einer High End Grafikkarte ist dieses Gehäuse nicht geeignet. (Ihr werdet nie eure Karte ausschöpfen können)Pro
- Sieht gut aus
- Kabel MGMT
- Verarbeitung Top
Contra
- Luftflow ist eine Katastrophe
- DaPaMaScorpion7
vor 7 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
4 von 5 Sternen
Leise, aber...
Pro
- Leise
- Flexibilität durch Modularität
Contra
- Mageres Handbuch
- Air-Flow im Deckel schlecht, da kleinliche Luftlöcher
- Anonymous
vor 9 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
2 von 5 Sternen
Un seul gros défaut
Super boitier.
À l'exception d'un très gros défaut, il n'y a pas assez d'ouvertures pour la ventilation dans le haut du boitier. Amateur d'AIO, n'espérer pas placer plus d'un ventilateur dans la partie supérieure du boitier en extraction. Ou alors c'est que la puissance de la configuration ne nécessite pas un tel boitier.Pro
- Design
- Polyvalence
- Insonorisation
Contra
- manque d'ouverture dans le haut du boitier
- AlfonsX
vor 12 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
4 von 5 Sternen
Fast Sieger
Ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse. Wären noch bessere Festplatteneinschübe vorhanden, so wäre es ein wirklich gutes Gehäuse, vor allem da die Festplatten neben dem Netzteil gut belüftet werden könnten. Da ist Corsair im Vergleich besser.
Auch fehlt ein 5,25'' Einschub, Wenn man gerne flexibel das OS tauschen wollte.
Auch hier fallen wieder die Gehäuseschrauben negativ auf. Besonders blöd ist der Verschluss an der Rückseite, der mit Zargen arbeitet. Erfahrungsgemäss verbiegen die leicht.
Ansonsten ist es ein gutes Gehäuse, ausreichend gedämmt und durchdacht. Auch eine Lüftersteuerung fehlt nicht. Besonders gut ist der USBC Anschluss an der Frontseite, die abgeschrägt ist, denn so lassen sich die Rechner auch stapeln.Pro
- Beleuchtung
- Schaltknöpfe und Frontpanel
- Verarbeitung
Contra
- Kabelführung bei E-ATX
- HD Steckplätze
- SSD Steckplätze
- Kein 5,25 Zoll einschub
- Gehäuseschrauben