
Behringer Xenyx 802usb
Studio- und Livemixer
Behringer Xenyx 802usb
Studio- und Livemixer
Habe dieses Mischpult wegen der +48V Phantomspeisung gekauft, muss allerdings sagen, dieses Mischpult ist ungefähr so Rauscharm wie eine Waschküche!
Nein, es lag bestimmt nicht an meinem Mikrofon (NT1-A von RODE)
Selbst ein Leerer Kanal Rauscht gewaltig!
Ich rate vom Kauf ab, vor allem wenn man ein hochwertiges Mikrofon hat! Diese 80 Franken kann man besser verwenden.
Als teurere aber auch bedeutend Bessere Alternative empfehle ich das MG10XU von Yamaha.
Contra
Sie macht ihre Arbeit!
Ich benutze sie, um Bass, Gitarre und Mikrofon an meinen PC anzuschließen, und bekomme einen superklaren, rauschfreien Sound.
Die +48v Phantomspeisung und der FXsend haben mich dazu bewogen, mich dafür zu entscheiden.
Das einzige Manko ist, dass es keinen Knopf zum Ausschalten gibt......
Pro
Contra
Perfekt Plug n Play
Pro
Als ich mir diesen Muschpult gekauft habe hatte ich bedenken wegen den recht negativen Aspekten die anderen aufgefallen sind beispielsweise Rauschen beim aufnehmen. Jedoch wurde ich positiv überrascht wie gut diese Aufnahmequalität ist. Rauscharm und guten Dynamikumfang (gestestet mit einem ShureBeta57). Im grossen und ganzen ist es ein sehr starkes Einsteigermodell was sich sehen lassen kann, auch optisch. Wie man es von der Marke Beringer kennt: gut verabeitetes Gehäuse wackelfreie Trimmer und jede Menge Anschlüsse fürs Aufnehmen oder Livemixen. USB-Interface wurde beim ersten einstecken problemlos erkannt und das Signal war Rauscharm. Einzige kleines Problem bei diesem Modell es gibt kein Power on/off switch was dazuführte, dass ich jedes mal den Stecker ziehen musste wenn ich es nicjt mehr brauchte. Ebenfalls ein kleiner minuspunkt ist das sich das Pult schnell eine gute wärme erreicht und es sich nicht selbst kühlen kann.
Pro
Contra
Für den Preis sicherlich solide. Das Umschalten zwischen den Ausgängen ist ein wenig mühsam, wenn das Gerät als USB Mixer verwendet wird.
Zusätzlich hätte ich mir einen On/Off Schalter gewünscht. Gefühlsmässig wurde der Mixer am Anfang wärmer als dies jetzt nach einigen Wochen im Einsatz noch der Fall ist.
Rauschen konnte ich bisher keines feststellen (Shure Sm7b, Beta 58a, Rode NT1a).
Kein schlechtes Mischpult, leider wird relativ warm und es fehlt eine Möglichkeit es auszuschalten. Ein Vorredner hat geschrieben von wegen es wäre nicht so Rauscharm, das kann ich bestätigen.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen