
eufy S330 eufyCam (eufyCam 3)
3840 x 2160 Pixels
eufy S330 eufyCam (eufyCam 3)
3840 x 2160 Pixels
Ich bin von einer HomeBase 2 mit mehreren 2C-Kameras und einer Türklingel auf diese neue HomeBase s380 umgestiegen, wegen der neuen KI und der größeren Speicherkapazität sowie wegen der neuen solarbetriebenen Kameras (die hervorragend sind).
1) Ich habe die HomeKit-Kompatibilität verloren (auch bei den alten Kameras, die vorher kompatibel waren).
2) Auf der App dauert das Aktualisieren der Infos (Anzahl der Ereignisse, neuer Snapshot) viel länger als vorher, oder es passiert gar nichts.
3) Wenn jemand klingelt, erhält man in 1 von 20 Fällen eine Benachrichtigung.
4) KI ist nur ein Gimmick, das extrem schlecht funktioniert.
5) Ich war mit HomeBase 2 sehr zufrieden, aber jetzt ist es überhaupt kein zuverlässiges Sicherheitssystem mehr.
6) Die Geolokalisierung funktioniert überhaupt nicht (und das schon seit 2 Jahren und hunderte von Nutzern beschweren sich im Internet darüber). Früher bin ich über HomeKit gegangen, um Apples Geolokalisierung zu nutzen, jetzt geht das nicht mehr.
7) Um von einer HomeBase zur anderen zu wechseln, muss man manuell jede Kamera einzeln löschen und sie dann einzeln auf der anderen HomeBase wieder hinzufügen.
8) Man kann die HomeBase nicht mehr über Wifi verbinden, sondern nur noch über ein Ethernet-Kabel.
9) Ich habe Eufy bereits mehrmals wegen dieser verschiedenen Punkte kontaktiert, aber sie wollen nicht verstehen, dass die Probleme von ihrer Seite kommen und nicht von den Benutzereinstellungen...
Wenn sie ihre Bugs/Probleme beheben, ist dieses System eindeutig 5 Sterne wert, aber so wie es ist, sind es eher 2 Sterne.
Pro
Contra
Ich finde die Kamera klasse. Die Qualität ist zwar bei Nacht wie beworben nicht 4K, jedoch reagieren die Kamera auch bei Nacht. Die Einrichtung ist einfach und klar, das System ist erweiterbar und sobald jemand die Kamera bewegt, ertönt ein Alarm. Die Kamera sind sichtlich Hochwertig. Was noch cool wäre ist, wenn man einen Aufsatz hätte, damit die Kamera etwas weiter von der Wand wäre und schmale Gänge besser abdeckt. Das Bionic Mind bzw. die KI ist anfänglich noch ausbaufähig. Ich habe diese Kamera seit einer Woche, eventuell muss man die KI noch etwas trainieren, damit sie zuverlässiger bekannte Personen erkennt. Die Unterscheidung von Fahrzeugen, Menschen, Haustieren und Bewegungen sind teilweise noch in der Beta-Version, funktionieren jedoch sehr gut. Die Kamera wäre noch einbindbar in Amazon Home, Google Home oder Apple Homekit, jedoch habe ich noch keinen Dienst damit verbunden.
Es ist zwar schade, dass die Kamera nicht permanent aufnimmt, jedoch darf man nicht vergessen, dass diese Kameras über eine Batterie laufen und keine Kabelanschlüsse benötigt. Eufy bzw. Anker hat noch weitere Produkte, die man im System einbinden kann.
Pro
Contra
Ich war zuerstmal überrascht, wie einfach das System einzurichten ist - nach knapp 10 Minuten war ich durch. Einziger kleiner Punkt: Musste die Seriennummer der Basisstation manuell eingeben, der aufgedruckte QR-Code hat mein Phone einfach nicht erkennen wollen, ging aber manuell einfach.
Danach: Disk einbauen (separat besorgt), formatiert, auf der App ein zwei Sachen eingestellt (Alarmton aus), danach beide Kameras kurz und gut angehängt - geht einwandfrei bis jetzt. Einfache Montagemöglichkeit (inkl. kleiner Bohrschablone), muss ich am Weekend montieren.
Werde nach ein zwei Monaten nochmal berichten, wie es tut - bin aber bis jetzt beeindruckt, wie einfach so was geht. Und: Ja, man könnte ein Cloudabo für Backupstorage dazu kaufen, aber alles funktioniert absolut ohne das. Der eingebaute Speicher der Basistation (16GB) ist mit etwa 5 GB vorbelegt, es bleiben so um die 9.8GB frei - ohne dass ich da aktuell Aufnahmen drauf hätte. Eine zus. SSD (habe ich in einer Aktion separat besorgt) mit 2TB war einfach eingebaut, sogar die SSD-schrauben mit etwas Locktite dran waren im Paket mit dabei. Auch ein CH-Strom-Stecker.
Einziger Wehrmutstropfen: das Wifi ist Proprietär, die Cams laufen mit der Basistation auf Wlan gesondert vom vorhandenen WLAN, aber nun denn, wenns läuft. Die Reichweite hab ich noch nicht getestet.
Man erhält etwas für sein Geld, aktuell meine Meinung. Wie gesagt, werde ich nochmal so in 1-2 Monaten berichten, wie es aussieht.
Pro
Contra
Sind sehr zufrieden, reagiert mitlerweile gut auch bei tieren.
Qualität in der nacht ok
Pro
Contra
Funktioniert tadellos. Mit der eufy-App kann man sehr einfach und schnell jede einzelne Kamera individuell anpassen und einstellen. Sehr gut gefällt mir, dass man Datenschutzzonen einrichten kann. Das Solarmodul funktioniert auch unter dem Dach bei indirektem Sonnenlicht gut.
Pro
6 von 29 Rezensionen