

Produktbewertungen
Deine Bewertung
Gesamtbewertung
64 Sternebewertungen
Hilfreichste positive vs. negative Rezension

vor 5 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft
+7
9
2
5 von 5 Sternen
Empfehlenswert für die neue Wintersaison!
Super Camera, bin sie soeben noch voll am Testen aber bis jetzt sind die Resultate einfach wow. Grosser sprung für eine Solche action cam, mit dem Grip ist sie ideal.
VS

vor 4 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft
+1
1
0
3 von 5 Sternen
Im Nachhinein hätte ich viel lieber die Sony FDR-X3000R als die GoPro Hero6 gekauft
Im Nachhinein würde ich viel lieber die Sony FDR-X3000R kaufen. Der digitale Bildstabilisator der GoPro Hero6 ist dem optischen Bildstabilisator der Sony FDR-X3000R insbesondere bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen um Welten unterlegen. Und diese Schwäche lässt sich auch bei der Video-Nachbearbeitung nicht mehr korrigieren.
Die Schwächen der Sony FDR-X3000R hingegen lassen sich fast alle in der Nachbearbeitung kompensieren. Bei der Anschaffunder Actioncam war mir die Bildstabilisierung sehr wichtig. Für die digitale Bildstabilisierung der Hero6 benötigt die Kamera allerdings optische Fixpunkte, welche die Kamera aber aufgrund der kleinen Bildprozessorgrösse bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen nicht mehr erfassen kann. Unter diesen Umständen wackelt das Bild, als wäre gar kein Bildstabilisator vorhanden. Die einzige Lösung, die ich für dieses Problem bisher gefunden habe wäre ein Gimbal, die sind aber leider nicht wasserdicht. Zudem ist die Tonqualität der GoPro auch ohne Tauchgehäuse erstaunlich schlecht.
Abschliessend bleibt nur zu sagen, dass sich die leichten Defizite der Sony in der Dynamic-Range, mittels Video-Nachbearbeitung relativ einfach kompensieren lassen, die Nachteile der Hero6 allerdings nicht. Der einzig wirkliche Vorteil der GoPro gegenüber der Sony FDR-X3000R ist die Vielfalt an Zubehör. Dieses Manko der Sony wird aber mit dem Ausbau des Zubehörs bei Sony immer kleiner.
23 Rezensionen
- AztecLabs
vor 3 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
3 von 5 Sternen
Vorgänger fast identisch
Pro
- Zu teuer
Contra
- Konkurrenz viel besser
- Schwacher Akku
- Schwache Features für heutige Zeit
- Mr.al
vor 4 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
4 von 5 Sternen
Bonne caméra
Tout me satisfait dans cette caméra, seul le son n'est pas à la hauteur des concurrents comment SONY
Pro
- L'image
- Stabilisation
- Videos
- connectivité
- Accéssoire
Contra
- Son
- Audiofreak
vor 4 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
4 von 5 Sternen
GoPro what else
Wie man sich eine GoPro wünscht! Tut was sie soll und das äusserst zuverlässig
- Fouchault
vor 4 Jahren
0
0
0
5 von 5 Sternen
Trèa bonne caméro et en plus pas chère 335.-- sympa la Migros
Vraiment pas chère 425.-- moins action du vendredi à Nyon - 90.-- = 335.-- sympa la MIGROS vraiment très cool
Vraiment super ( en relation avec la GoPro 3, il n'y a pas photo - migueladriao
vor 4 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
5 von 5 Sternen
mit einem Saugnapf am auto oder an der Karma drohne einfach nur der Hammer
Benutze die Hero 6 seit ein paar monate auf meiner karma Drohne und sonst an meinem auto für auspuff oder einfach strecken videos bin sehr zufrieden damit, aufem handy gibt's noch einige zusätzliche Apps vo das ganze einfacher macht, das heisst videos und fotos zusammen schneiden, anpassen, bearteiten etc.
Ja die Hero 6 hat seinen preis aber wer eine Action Cam auch braucht wird diesen preis ausnützen :)Pro
- Qualität
- sound aufnahme
- haltbarkeit
- ausrüst möglichkeiten
- Apps unterstüzung
Contra
- Preis
- vk80
vor 4 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft+1
1
0
3 von 5 Sternen
Im Nachhinein hätte ich viel lieber die Sony FDR-X3000R als die GoPro Hero6 gekauft
Im Nachhinein würde ich viel lieber die Sony FDR-X3000R kaufen. Der digitale Bildstabilisator der GoPro Hero6 ist dem optischen Bildstabilisator der Sony FDR-X3000R insbesondere bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen um Welten unterlegen. Und diese Schwäche lässt sich auch bei der Video-Nachbearbeitung nicht mehr korrigieren.
Die Schwächen der Sony FDR-X3000R hingegen lassen sich fast alle in der Nachbearbeitung kompensieren. Bei der Anschaffunder Actioncam war mir die Bildstabilisierung sehr wichtig. Für die digitale Bildstabilisierung der Hero6 benötigt die Kamera allerdings optische Fixpunkte, welche die Kamera aber aufgrund der kleinen Bildprozessorgrösse bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen nicht mehr erfassen kann. Unter diesen Umständen wackelt das Bild, als wäre gar kein Bildstabilisator vorhanden. Die einzige Lösung, die ich für dieses Problem bisher gefunden habe wäre ein Gimbal, die sind aber leider nicht wasserdicht. Zudem ist die Tonqualität der GoPro auch ohne Tauchgehäuse erstaunlich schlecht.
Abschliessend bleibt nur zu sagen, dass sich die leichten Defizite der Sony in der Dynamic-Range, mittels Video-Nachbearbeitung relativ einfach kompensieren lassen, die Nachteile der Hero6 allerdings nicht. Der einzig wirkliche Vorteil der GoPro gegenüber der Sony FDR-X3000R ist die Vielfalt an Zubehör. Dieses Manko der Sony wird aber mit dem Ausbau des Zubehörs bei Sony immer kleiner.Pro
- Format und Grösse
- Display
- Zubehör
Contra
- Bildstabilisierung
- Ton
- Preis