Intel Core i7-13700KF (LGA 1700, 3.40 GHz, 16 -Core)
EUR367,03

Intel Core i7-13700KF

LGA 1700, 3.40 GHz, 16 -Core


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

16 Rezensionen

  • avatar
    Winkler_Dennis

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Traumhafte Leistung zu einem vernünftigen Preis

    Wahnsinn. Ich bin vom Ryzen 7 3800X nun auf diesen Intel übergegangen. War am Überlegen, nochmal einen 5800X3D auf das X570? Nein ich wollte das Gesamtpaket, nicht nur Gaming, der 5950X kostet jedoch 150CHF mehr wie dieser Intel, der wesentlich mehr Leistung hat. Also beim Black Friday zugeschlagen, DDR5 Ram und ein Z690 Mainboard organisiert und ab dafür und es hat sich mehr als gelohnt. Im Time Spy erreichte ich nun 21500 CPU Punkte. Im CPU Profile kam ich auf 1148 - 12941 Punkte. Bei beidem lag die durchschnittliche Temperatur bei 43°C. Gekühlt wird das ganze von eine NZXT Kraken Z73. Im Cinebench23 kam ich auf 2091 Punkte im Singlecore, ebenfalls bei etwa 40°C. Im Multicore erreichte ich 30415 Punkte. Hier allerdings holte die CPU wirklich alles raus, sie kam hier extrem schnell auf 80-84°C. Lief jedoch weiter konstant mit ihrem Takt bei 5,4GHZ auf den Performance Kernen und 4,3GHZ auf den Effizienzkernen. Somit läuft alles wie versprochen und das ohne rum drehen der Einstellungen. Ich weiss noch nicht was ich an Werte bekomme, wenn ich ihm ein bisschen den Saft abdrehe denn sind wir alle ehrlich, gibt es bei Intel durchaus eine Schwäche. Die Leistungsaufnahme. Diese ist wirklich extrem hoch. Ja die CPU nimmt sich nicht immer was sie nehmen darf aber wenn, wirds teuer. Das wird immer noch ein bisschen an ihrer etwas älteren Fertigungstechnik liegen, dennoch ist dies eine wirklich fantastische CPU und zur Konkurrenz ein wirklich im guten P/L Verhältnis. Will die Konkurrenz nicht schlecht doch stand jetzt, November 22, sind sie mir etwas zu teuer für das was sie bieten. Das hat Intel nach längerem wieder gelernt. Am Ende macht man vermutlich mit keinem was falsch. Beim I7 13700kf gibt es von mir jedenfalls eine klare Kaufempfehlung.  

    Pro

    • Leistung
    • Im Verhältnis leicht zu kühlen
    • angemessener Preis

    Contra

    • Leistungsaufnahme
  • avatar
    TomCaron

    vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top CPU

  • avatar
    Leversace

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    sehr gutes Produkt

    sehr gute Funktion

    Pro

    • wie neu
  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    "heiß, heiß, heiß"

  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr zufrieden, gute leistung in allen spielen

  • avatar
    Spiedy99

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ohne undervolting nicht zu gebrauchen!

    Ohne jegliche modifikation ist die CPU nicht zu gebrauchen. Die Temperatur schwankt auch bei kurzem Leistungsanstieg (Programm öffnen) enorm und steigt sofort auf 90°. Die Leistungsaufnahme beträgt dann die angegebenen 253W. Ich empfand es als sehr störend wenn die CPU lüfter andauernd voll aufdrehen und dann gleich wieder abschalten. Durch etwas nachforschen bin ich auf das undervolting gestossen und konnte bei meiner CPU die max. Volt um 0.3V senken. Die Temperaturen sind jetzt unter volllast maximal 65° und die max. Leistung ist 150W bei gleicher Recheneistung. Mein CPU Kühler ist der Arctic liquid freezer ii 280. 

    Pro

    • Viel Leistung

    Contra

    • Starke temp. schwankungen
    • Zu viel Leistungsaufnahme

6 von 16 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?