
Lenovo Precision Pen 2
Lenovo Precision Pen 2
Hinweis:
1. Diese Version ist nur für Laptops geeignet. model: GX81J19854 (oder andere mit '81' nach den ersten beiden Buchstaben)
2. Für Tablets brauchst du ZG38C03372, ZG38C04471 (oder andere mit '38' nach den ersten beiden Buchstaben)
Dies ist ein hervorragender Stift! Ich liebe es, mit ihm zu schreiben! Er ist ein echtes Upgrade gegenüber dem integrierten winzigen Stift in meinem Thinkpad X1.
Ergonomisch ist der Stift perfekt ausbalanciert: Das Schreibgefühl ist wirklich angenehm!
Der einzige Nachteil ist, dass der Stift aufgeladen werden muss, um zu funktionieren. Ich hätte nichts gegen einen "dummen" Stift mit demselben Design. Die Ladung hält monatelang, also ist das keine große Unannehmlichkeit.
Pro
Contra
Der Stift hat Aussetzer: Manchmal funktioniert er einfach nicht mehr. Er wird vom Tuchscreen nicht mehr erkannt und auf die Knöpfe drücken z.B. 30s lang nutzt auch nicht. Das ist offenbar ein Bekanntes problem. (eine Google suche nach "lenovo precision pen 2 randomly stops working" ergibt Diskussionen auf Reddit und im Lenovo Forum. Ich habe das Problem mit zwei verschiedenen Stiften beobachtet: Ich arbeite damit ohne Probleme und dann nach einer Weile (vielleicht nach einer Stunde) funktioniert er einfach nicht mehr. Am nächsten Tag hat er dann einmal wieder funktioniert. Das Problem kann aber behoben werden, indem der Stift für ein paar Sekunden eingesteckt wird. (Das Problem kommt aber nicht von einem leeren Akku! Der Stift war frisch geladen und es reicht ihn einzustecken, man muss ihn nicht aufladen.) Dieser Fix ist aber unterwegs, z.B im Zug oder in der Uni/Schule unbrauchbar und macht das Arbeiten auch mühsam: Man wird immer wieder unterbrochen und muss ein USB-C Kabel herauskramen.
Dieses Problem macht den Stift für mich also fast unbrauchbar.
Wenn man damit ok ist, den Stift alle paar Stunden kurz einzustecken und man ihn sowieso nur zuhause/im Büro braucht, ist es aber ein guter Stift:
Er fühlt sich sehr wertig an. Ich kann aber nichts über die Langlebigkeit sagen, da ich ihn nicht sehr lange genutzt habe.
Er liegt sehr gut in der Hand. Ich finde die metallische Oberfläche und das Hexagonale design sehr angenehm.
Das Gewicht ist auch sehr angenehm, nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer.
Die Knöpfe sind etwas klein. dh. Sie sind beim Schreiben nicht im Weg aber ich habe etwas mühe sie zu finden. (Aber nicht wirklich ein Problem nur ein Detail.)
Es ist super, dass der Stift einen Akku hat und sich mit USB-C laden lässt. (Andere Produkte benötigen Batterien und das auf und zu machen hat bei mir bei anderen Modellen zu Beschädigungen geführt)
Der Stift ist sehr Hübsch.
Was noch erwähnt werden muss: Lenovo scheint ein Geheimnis darum zu machen, welche ihrer Stifte mit welchen Geräten kompatibel sind. Ich konnte diese Info nicht einmal auf der Lenovo Webseite ausfindig machen.
Was ich sagen kann: der Stift funktioniert mit meinem Lenovo ThinkPad Yoga X1 Gen 6 (abgesehen vom oben genannten Problem) problemlos. Kein Pairing, installieren von software etc. notwendig. "Funktioniert" out of the box.
Pro
Contra
Konnte nicht mit dem PC verbunden werden. Kein Bluetooth Verbindung möglich
Pro
Contra
Der Stift trennt sich durchschnittlich 2x pro Woche vom Laptop. Er funktioniert erst nach einem kurzen Anstecken von einem USB-C-Kabel wieder. Ist sehr nervig, wenn man kein Kabel dabei hat.
Pro
Contra
Pro
Noch keine Ahnung, was der Unterschied zu einem CHF 20.- billigeren Pen sein soll...
6 von 29 Rezensionen