
Meta Go 32GB
32 GB
Meta Go 32GB
32 GB
Hatte bislang nur mit der Playstation VR meine Virtual Reality-Erfahrungen gesammelt und war "damals" vom Fliegengittereffekt durch die niedrige Auflösung eher genervt und hatte auch sonst kaum Spass mit dem Teil.
Nun ist Oculus Go da und beschert ein erstaunlich tolles, völlig Kabel und Hardware-befreites VR-Erlebnis. Ich gehe hier nicht weiter auf die technischen Details ein, dazu gibts den sehr guten Bericht vom Digitec-Spezialisten. Es sei gesagt, dass der Fliegengittereffekt immer noch vorhanden ist, jetzt aber kaum noch auffällt. Das Teil hat eine viel höhere Auflösung als die PS-VR.
Meine momentan meist genutzten Apps und Erlebnisse:
- Wander (Google Earth & Street-View kombiniert)
- Star Drive VR-Coaster (prozedural generierte Achterbahnfahrten durchs Weltall und über eine Sonne)
- Alles rund um Jurassic World
- Netflix (man sitz im virtuellen Kino)
- Henry (VR-Kurzfilm)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Go 64GB (64 GB)
VR befindet sich noch in den Kinderschuhen, das merkt man bei allen aktuellen Brillen. Die Oculus Go ist ein einfacher und günstiger Einstieg, spielt aber in der Liga von Google Daydream oder Gear VR und ist nicht vergleichbar mit Rift und Vive, weil die Position im Raum nicht erfasst wird. Mit anderen Worten: Die Oculus Go eignet sich ausgezeichnet für stereoskopische Videos, solange man den Kopf nicht stark bewegt. Für alles Andere aber eher nicht.
Wie bei allen VR-Brillen gilt: Am besten testen...
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Go 64GB (64 GB)
Die Oculus Go ist ein perfektes Medien-Konsum-Gerät, welches gelegentliche, simple VR-Spiele erlaubt. Die Verarbeitung des Gerätes ist top, die Linsen sind von sehr hoher Qualität und erlauben ein sehr gutes Bild. Seit dem letzten Update ist Chromatic Aberration auch kein Thema mehr.
Bedienung und Einrichtung der Go ist sehr einfach, es hat ca. 5 bis 10 Minuten bei der ersten Einrichtung gebraucht. Dann heisst es: Einschalten, loslegen!
Speicherplatz mit 32 GB ist ein wenig knapp bemessen, aber handlebar. Ich habe ca. 15 bis 20 Apps installiert, und einige Filme. Wenn ich neues drauf willl, heisst es löschen und neu installieren/aufspielen. Wer mehr und grössere Filme hat, greift besser zur 64 GB Version.
Aber wer ein NAS zu Hause hat, der kann auch PLEX nutzen zum lokalen Streamen der Filme, und auch Neflix, Youtube und andere Kanäle sind lauschig und kommen gut mit der Go.
Wichtig: die Go bietet nur 3DoF (Degrees of Freedom), sowohl für den Kopf als auch für den mitgelieferten Controller. Das heisst, es werden nur rotations-Bewegungen vom Kopf registriert, und keine Bewegung im Raum, also kein vorwärts-rückwarts/seitwärts/hoch-runter. Und der Controller funktioniert sozusagen wie ein Laserpointer, der fix im Raum ist.
Wer sich über die Limitationen der Go im Klaren ist und kein vollwärtiges VR-System wie eine Vive oder ein Rift für den PC erwartet, erhält hier ein Top-Gerät für den Medien-Genuss sowie einfache VR-Spiele.
Kaufen!
Pro
Contra
für den preis ziemlich geiles VR erlebnis. man sieht die pixel, aber sie stören nicht.
filmeschauen (netflix) ist sehr immersiv und ein völlig anderes erlebnis als auf dem tv/ipad, da man völlig ungestört in einem VR raum ist. es gibt ein paar nette games, aber das angebot ist recht klein.
Pro
Contra
Das VR Erlebnis ist sehr gut, aber leider sind viele Apps noch nicht ausgereift oder es fehlt an Inhalten.
Man kann den Augenabstand (Interpupillardistanz, IPD) nicht einstellen. Soweit ich weiss, hat die Oculus Go einen IPD von 63mm und wenn die Augen näher zueinander oder weiter auseinander stehen dann wird man einiger Zeit Augenschmerzen und/oder Kopfweh bekommen.
Als Brillenträger habe ich noch weitere Probleme, z.B. hat meine Brille die Linsen von Oculus Go verkratzt.
Der App-Shop ist unübersichtlich und die Suche kompliziert.
Auch die Bibliothek der installierten Apps ist unbrauchbar. Die Apps werden immer sortiert angezeigt und es gibt z.B. keine Favoriten.
Pro
Contra
Preis/Leistung absolut okay. Ein gutes Gerät für den Einstieg in VR. Auch wenn der AppStore umfangreicher sein könnte, so hat es doch genug Auswahl um mit der Go Spass zu haben. Die Brille ist bequem und die Auflösung okay. Klar nicht zu vergleichen mit den Top-Modellen aber dafür kostet sie ja auch nur knappe 300.- Akku-Laufzeit dürfte jedoch gerne eine Stunde länger sein. Toll wäre wenn die Oculus App die Kamera des Handys nutzen könnte um damit eigene 360° 3D Panoramen zu machen (wie die Cardboard app von google). Auch wäre es wünschenwert wenn man einen USB-Stick mit Inhalten anschliessen könnte statt jedesmal die Inhalte via PC oder Bluetooth übertragen zu müssen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Go 64GB (64 GB)
6 von 47 Rezensionen