Ich habe eine sehr anspruchsvolle Umgebung: Das ASRock Rack X570D4U-2L2T mATX Mainboard entwickelt recht viel Wärme. Vor allem in einem kompakten Gehäuse wie dem Sliger Cerberus wo nicht viel Platz für einen CPU-Lüfter ist und dann noch eine RX 6800 XT beherbergt ist.
In meinem Fall bleibt der Ryzen 5 5600X unter 84°C bei Volllast. Der Lüfter sitzt im Pull-Betrieb auf der Unterseite des Noctua NH-L12S. Die von oben ins Gehäuse einströmende Luft wird durch den Kühlkörper gezogen und zusätzlich auf die CPU und das Mainboard geblasen. Dadurch bleiben auch die berüchtigten X570 und X550 Chips unter 80°C.
Pro
Flach
Breit
Leise
Leistung
Contra
Farbe des Lüfters
storenfust
vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft
0
0
0
5 von 5 Sternen
Leise
Für die Installation muss auf der Unterseite vom Motherboard eine Gegenplatte montiert werden was etwas mühsam ist, aber ich denke das ist bei allen anderen Modellen auch nötig.
Pro
Extrem leise
Gute Kühlung soweit ich das beurteilen kann
bobi0111
vor 7 Monaten • hat dieses Produkt gekauft
0
0
0
5 von 5 Sternen
Noctua Qualität
lrcompany84
vor 8 Monaten • hat dieses Produkt gekauft
0
0
0
5 von 5 Sternen
noctua nh-l12s
great cooler if size is a factor, if not there are much better coolers.
Pro
low profile
martinzahn1
vor 8 Monaten • hat dieses Produkt gekauft
0
0
0
5 von 5 Sternen
Mega leise
Super leiser Lüfter und kühlt bestens bei Intel i7 Gen 10 Prozessor, auch bei Grafikanwendungen geht die Temperatur kaum über 60 Grad. Sehr empfehlenswert