
Panasonic Dp-Ub824egk
Blu-ray Player
Panasonic Dp-Ub824egk
Blu-ray Player
Ich bin begeistert. Uralte DVD wird gut hochskaliert und die Farben stechen heraus. Keine verschwommenen Bewegungen. Bluray perfekt hochskaliert auf 4k. UHD Bluray ist sowiso unübertrefflich, mit HDR und Dolby Vision. Sehr zu empfehlen.
Für Blu-Rays ist der Player sehr gut. Kann alle Scheiben lesen.
Für das NAS wo Filme mit DTS HD Master gespeichert sind, kann Panasonic leider immer noch nicht das Tonformat wiedergeben.
Das Gerät erfüllt alle meine Erwartungen. Auch wer keine 4K-Disks kaufen möchte, aber trotzdem über ein 4K-fähiges TV verfügt, sollte sich über die Anschaffung eines UHD-Players Gedanken machen. Gute UHD-Player (wie dieser Panasonic) erkennen, dass ein 4K-Fernseher angeschlossen ist und führen ein Upscaling durch, wenn Disks mit geringerer Auflösung eingelegt sind. Das Ergebnis bei Blue-Ray's ist beeindruckend. Auch DVD's gewinnen dadurch durchaus an Brillanz.
Im Gegensatz zu vielen anderen UHD-Playern auf dem Markt, verfügt der Panasonic DP-UB824 über ein Display, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Im Gegensatz dazu sind manche Geräte am Markt noch nicht einmal mit einer einzigen LED ausgestattet, an der man erkennen könnte, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Sehr gut ist auch die Tonausgabe über Toslink. Disks mit DD oder DTS in 7.1, werden auf DD oder DTS 5.1 heruntergemischt. Mein 'alter' AV-Receiver hat keinen HDMI-Eingang und kann maximal 5.1-Digitalsignale verarbeiten. Das funktioniert mit diesem Player problemlos.
Meine 'alte' Sammlung von selbst aufgenommenen DVD+RW's kann der Player ebenfalls abspielen, trotzdem es in den Spezifikationen nicht aufgeführt ist.
Bei SACD's wird nur die CD-Spur erkannt. DVD-Audio's sind nur im DVD-Abspielmodus lesbar. Die Einschränkung bei SACD's und DVD-Audio's steht allerdings auch korrekt in den Spezifikationen.
Es ist ohnehin nicht ratsam, für Filme und Musik den gleichen Player zu verwenden. Wer will schon, dass der Fernseher sich einschaltet, wenn man nur eine CD hören möchte.
Pro
Contra
Meine + und - sagen schon fast alles. Ich möchte jedoch noch hinzufügen, dass ich diesen Player als Ersatz für einen Sony UBP-X800 gekauft habe, der sich nach weniger als 200 angesehenen Filmen einfach weigerte, sich einzuschalten. Und ich bereue den Wechsel nicht. Wo 3D-Blu-rays auf meinem Sony ZD9-65 mit dem UBP X-800 manchmal unter störendem Ghosting litten, ist das bei diesem Panasonic nicht der Fall. 3D ist unglaublich präzise und die Skalierung von Full-HD-Blu-rays auf einen 4K-Bildschirm ist atemberaubend perfekt. Die Eröffnungsszene der Blu-ray "the Dark Knight" sieht aus, als wäre sie von der 4K-Blu-ray. Für den reinen Videogenuss und wenn ein Frontbildschirm nicht unbedingt erforderlich ist, reicht der kleine Bruder des 424 aus. Für diesen Preis ist dieser Player ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, für weniger als 350 Euro sollte man zuschlagen!
ACHTUNG: Dieser Player dekodiert zwar DTS und DTS HD von Blu-ry-Dateien, aber nicht von mkv- oder h.265/HEVC-Dateien. Ihre Dateien werden abgespielt, aber ohne Ton! Ein Nvidia Shield wäre eine gute Ergänzung, wenn Sie viele solcher Dateien haben.
Pro
Contra
Der Player liefert was er verspricht: Brillantes 4K HDR zum kleinen Preis. Dazu gibts noch ein gewöhnungsbedürftiges User-Interface und eine Fernbedienung zum Kotzen. Die Home- und Netflix-Tasten sind so angeordnet, dass man beim Navigieren mit den Pfeiltasten GARANTIERT versehentlich draufdrückt und den Film unterbricht!
Pro
Contra
Ich kann sogar meine ISO Files vom NAS tadellos abspielen.
Contra
6 von 59 Rezensionen