Reflecta DigitDia 7000 (USB)

Reflecta DigitDia 7000

USB


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

10 Rezensionen

  • avatar
    markus.rudin

    vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Teuer aber Alternativlos für grosse Dia-Mengen

    Mit DigitDia 7000 habe ich das Modell 5000 ersetzt. Die Ausgabequalität ist klar gesteigert. Basis dieser Aussage ist bei beiden Geräten die Verwendung von SilverFast 8 Software.

  • avatar
    bettinarüegger

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Die Software funktioniert auf einem MAC nicht mehr.

    Das Gerät macht gute Scans. Leider hat die Herstellerfirma die dazugehörige Software vom Server genommen und die Software ab der CD (2017) funktioniert auf einem MAC nicht mehr. Im Moment wird anstelle der Originalsoftware Silverfast für CHF 560.-- angeboten. Was ich keine anständige Lösung finde. Wenn Ich ein Gerät zu diesem Preis kaufe, sollte das auch auf meinem MAC funktionieren. Schade 

  • avatar
    wiborada

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gutes, effizientes Gerät, aber sehr teuer

    Der neue Reflecta DigitDia 7000 hat zwar mehr Einstellungsmöglichkeiten als der alte 6000, was vielleicht für das professionelles Scannen notwendig ist. Nach einigem Herumprobieren finde ich, dass für den privaten Gebrauch die einfachen Einstellungen (kein Multipass Xposer) völlig ausreichen und damit viel Zeit gespart werden kann. So arbeitet der Scanner effizient (ca. 2 1/2 Stunden pro 50 Dias) und die Bilder werden trotzdem gut. Wenn nötig bearbeite ich einige Bilder danach noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Etwas heikel ist das Einlegen des Diaschlittens und die Arbeitsgeräusche des Gerätes sind gewöhnungsbedürftig.
    Im Vergleich zum alten DigitDia 6000 wesentlich teurer.
     

  • avatar
    ursjpeter

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Reflecta DigitDia 7000 passt mir gut

    Ich bin noch an der Einarbeitung, erziele aber schon dieselben Ergebnisse wie bei grossen Diascan-Auftragnehmern. Mit etwas mehr Training in Silverfast werde ich bessere Resultate erhalten und kann die Farbauffrischung viel besser selber bestimmen. 

    Pro

    • Stapelscan der LKM-Magazine geht bei mir bis jetzt fehlerfrei
    • Mit Herstellersoftware gut, mit Silverfast hervorragend
    • Dank Silverfast musste es nicht der DigitDia 8000 sein

    Contra

    • da DigitDia 8000 leiser sein soll, wäre er attraktiv, doch mein DigitDia 7000 war viel günstiger
  • avatar
    oldkid

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Scant Dias fast problemlos

    Habe in der Zwischenzeit mehr als 22'000 Dias gescannt. Allerdings mit der SilverFast SW 8.x (die neuste Version), welche ich direkt beim Hersteller kaufte.
    Ich bin SW mässig sehr bewandert, allerdings nicht mit Bildverarbeitung.
    Die Bedienung und Einstellung der SilverFast SW ist leider nicht trivial. Deshalb habe ich mir beim SW Hersteller auch ein Training gebucht. Trotzdem war ich vor Fehleinstellungen nicht gefeit. So konnte ich mit wachsender Erfahrung den Scan von 3600 dpi und 8 Min Scanzeit auf 5000 dpi und 2 Min 50 Sek verbessern.
    Problematisch sind Dias mit Kartonrahmen und nicht abgerundeten Ecken. Da gab es pro 50er Magazin teilweise mehrere Fehlscans weil das Dia nich richtig eingeführt wurde.
    Da das Farbspektrum der für das Diadurchlicht sich mit der Zeit ändert (Alterung) empfiehlt es sich etwa alle 2'000 Dias oder nach längerer Zeit eine Kalibration zu machen.
     

    Pro

    • Funktionalität
    • Mechanik

    Contra

    • Preis
  • avatar
    benoit.libsig

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    entspricht nicht meinen Erwartungen.

    Ich musste eine weitere Scan-Software kaufen, was ein ohnehin schon teures Produkt noch teurer machte. Ich musste eine weitere Scan-Software kaufen, was ein ohnehin schon teures Produkt noch teurer machte. Der Scanvorgang ist sehr langsam, und man muss immer wieder zurückgehen, die Scans überprüfen und den Bildausschnitt neu einstellen. Um einen Korb zu scannen, ist dies möglich. Um mehrere Körbe zu scannen, braucht es Tage, Wochen ... Arbeit. Mit dem Wissen, das ich jetzt habe, würde ich das Gerät wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Schade.... 

    Contra

    • teuer
    • unzureichend bereitgestellte Software

6 von 10 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?